27. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Wie man ein Haus mit dem Isotex-Dämmsystem dämmt

Anleitung zur Dämmung eines Hauses mit dem Putzdämmungssystem ISOTEX. Die Dämmung eines Hauses wird so einfacher als bei Kontakt-Dämmsystemen.

Das Dämmen eines Hauses muss nicht kompliziert sein, wenn man das Putzdämmungssystem wählt. Ich denke, dass ein etwas geschickter Heimwerker das auch selbst schaffen würde. Zudem: Bei der Verwendung des ISOTEX-Systems müssen bei der Anwendung kein Armierungsgewebe und kein Kleber verwendet werden.

Das Putzdämmungssystem ISOTEX besteht aus Isotex-Wärmedämmputz und Thermokermischem Anstrich ClimateCoating. Zusammen bilden sie ein revolutionäres Dämmsystem mit hervorragenden Eigenschaften und langer Lebensdauer. Der Isotex-Wärmedämmputz in Zusammenarbeit mit der ClimateCoating-Beschichtung bietet vollständigen Schutz vor allen atmosphärischen Einflüssen und schafft ein innovatives Thermodämmungssystem der Zukunft, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Isotex-Dämmsystem

Durch eine Reduzierung der Feuchtigkeit im Mauerwerk um 1% können wir eine Heizkostenersparnis von bis zu 10% erzielen!

Heute möchte ich Ihnen den Prozess beschreiben, wie man ein Haus mit dem Putzdämmungssystem ISOTEX dämmt. Die Dämmung des Hauses wird so einfacher als bei Kontakt-Dämmsystemen, und als Bonus erhalten wir viel bessere Eigenschaften, einen hervorragenden Schutz der Außenwände und eine deutlich längere Lebensdauer des Dämmsystems.

Tipp zum Artikel: Das Putzdämmungssystem ClimateCoating ISOTEX

1. Vorbereitung des Untergrunds vor der Dämmung des Hauses

Bevor Sie mit der Anwendung des Isotex-Wärmedämmputzes auf die Außenwände beginnen, sollten Sie den Untergrund gründlich vorbereiten:

  • Reinigen Sie den Untergrund von alter Farbe, Schmutz, Staub und losen Fragmenten. Wenn nötig, reinigen Sie auch den Beton von Rückständen von Trennmitteln
  • Entfernen Sie überschüssige Ausbuchtungen und schützen Sie metallische Elemente vor Korrosion
  • Für glatte Betonoberflächen wird empfohlen, die Oberfläche mechanisch oder mit einem Haftgrund zu verfestigen

2. Grundierung des Untergrunds

Tragen Sie die Oberfläche mit dem Haftgrund ClimateCoating FixPlus gemäß den Eigenschaften des Untergrunds verdünnt im Verhältnis 1:1 bis 1:4 mit Wasser auf.

Sie können ihn mit einem Pinsel, einer Walze oder durch Sprühen auftragen. Beim Sprühen muss der Verlust durch Sprühnebel berücksichtigt werden. Achten Sie darauf, dass bei der Anwendung nicht unter der minimalen Temperatur für die Bildung einer Schicht (5°C) gearbeitet wird. Dies gilt auch für die gesamte Trocknungszeit.

In den meisten Fällen reicht eine Grundierung aus. Bei extrem absorbierenden Untergründen muss der Haftgrund unverdünnt aufgetragen werden. Die Trocknungszeit vor der Anwendung des Isotex-Wärmedämmputzes beträgt 4-6 Stunden. ClimateCoating FixPlus muss vollständig trocken sein, bevor Sie fortfahren können.

Anwendung des thermischen Kerns des ISOTEX-Systems - Wärmedämmputz ETG
Anwendung des thermischen Kerns des ISOTEX-Systems – Wärmedämmputz ISOTEX

3. Auftragen des Isotex-Wärmedämmputzes auf die Außenwände des Hauses

Der Isotex-Wärmedämmputz kann entweder manuell oder mit Putzmaschinen wie M-Tech Duo Mix, PFT G-54 oder ähnlichen aufgetragen werden.

Zubereitung des Mörtels für den Isotex-Wärmedämmputz: Gießen Sie in einen runden Behälter mit flachem Boden (Volumen 40 l für 1 Sack Trockenmischung und 60 l für 2 Säcke Trockenmischung) etwa 5,8 bis 6,4 l Wasser pro Sack (10 kg). Geben Sie dann das Putzgemisch Isotex ins Wasser. Mischen Sie die Mörtelmischung gründlich mit einem manuellen Bau-Mixer für 4-5 Minuten, bis eine homogene, glatte Masse ohne Klumpen entsteht. Lassen Sie die Mörtelmischung für 5 Minuten ruhen und mischen Sie dann noch einmal gründlich.

zateplenie-systemom-ETG-TS-01

zateplenie-systemom-ETG-TS-03

Tragen Sie die Mörtelmischung mit einer Dicke von ca. 2 cm auf die Außenwände des Hauses auf. Bei der Anwendung des Isotex-Wärmedämmputzes empfehle ich die Verwendung von Putzprofilen. Der Putz kann aufgetragen werden, wenn die Außentemperatur über 10°C liegt.

Die Endoberflächenbehandlung (Glätten) kann je nach Temperatur zwischen 2 und 12 Stunden durchgeführt werden. Je höher die Temperatur, desto schneller härtet die Putzmischung aus – deshalb wird nicht empfohlen, den Putz bei hohen Temperaturen über 30°C aufzutragen.

Der Isotex-Wärmedämmputz erfordert keine Armierung, daher ist seine Anwendung auf die Außenwände des Hauses einfach, bequem und schnell.

zateplenie-systemom-ETG-TS-04

4. Anwendung der Thermokeramischen Beschichtung ClimateCoating

Nach 48 Stunden nach dem Auftragen des Isotex-Wärmedämmputzes und nach der Endbehandlung können wir den thermokeramischen Schutzanstrich ClimateCoating in 2 Schichten auftragen.

ClimateCoating ThermoProtect ist ein widerstandsfähiger Schutzanstrich für nahezu alle Außenuntergründe. Die außergewöhnliche Zusammensetzung dieses Anstrichs eröffnet viele Anwendungsmöglichkeiten, die einen Wärmeeffekt sowohl im Winter als auch im Sommer bieten.

Tragen Sie erneut den Haftgrund ClimateCoating FixPlus auf. Die Anwendung, Verdünnung und Arbeitstemperaturen sind die gleichen wie vor dem Auftragen des Isotex-Wärmedämmputzes.

Nach 6 Stunden können wir die erste Schicht des Thermokeramischen Anstrichs ClimateCoating auftragen.

zateplenie-systemom-ETG-TS-05

Der Anstrich wird mit Pinsel, Rolle oder luftlosem Sprühen (Airless) aufgetragen. ClimateCoating ThermoProtect wird bereits fertig gemischt geliefert, es muss vor der Anwendung nur kurz, aber gründlich mechanisch gemischt werden. Bei Verwendung eines Sprühgeräts sind die Herstelleranweisungen des Geräts zu beachten. Während der Verarbeitung ist unbedingt darauf zu achten, dass nicht bei einer Temperatur gearbeitet wird, die unter der minimalen Temperatur für die Bildung einer Schicht (+7°C) liegt. Diese Bedingung gilt auch für die gesamte Trocknungszeit. Das verwendete Bindemittel bildet unter UV-Bestrahlung ein doppelt strukturiertes Netzwerk, daher ist es wichtig, bei ausreichendem Tageslicht zu arbeiten. Nach einer längeren Pause muss das Material kurz gemischt werden.

Die zweite Schicht des Thermokeramischen Anstrichs kann nach 12 Stunden nach der Anwendung der ersten Schicht aufgetragen werden. Der Anstrich ClimateCoating ThermoProtect entwickelt seine vollen Eigenschaften erst nach 36 Tagen.

zateplovaci-system-ETG-TS-01

Wenn Sie mehr über das Isotex-Dämmsystem erfahren möchten, finden Sie hier Links zu weiteren Artikeln:

Innovatives Isotex-Dämmsystem

Das Isotex-Dämmsystem erfordert keine zusätzlichen Wartungskosten und hat die gleiche Lebensdauer wie Ihr Haus – d.h. es ist lebenslang. Es ist widerstandsfähig und wird nicht durch Vögel, Nagetiere und kleine Haustiere beschädigt. Es ist resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Algen und andere Mikroorganismen. Dieses revolutionäre Dämmsystem stellt für Ihr Haus einen Mantel und eine Regenjacke in einem dar (der Putz verhindert Wärmeverluste und ClimateCoating schützt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit in das Substrat).

Beide Komponenten des Isotex-Dämmsystems verringern das Risiko der Bildung von Mikrorissen in der Fassade und widerstehen plötzlichen Temperaturschwankungen (starker Regen im heißen Sommer), Regenschauern und Wind. Die einzige Wartung besteht darin, die Fassade mit Hochdruckwasser zu reinigen.

Wenn Sie an dem ISOTEX-System interessiert sind und mehr über die Vorteile des Isotex-Dämmsystems erfahren möchten, können Sie sie im vorherigen Artikel nachlesen.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert