27. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Wasser-Kondensation in Straßenbahnen: Keramische Beschichtung half

Der Niederflurstraßenbahnwagen EVO2 ist ein Projekt der Firmen TW Team, PRAGOIMEX a.s. und der Verkehrsbetriebe Liberec und Jablonec. Trotz der modernsten Ausstattung des Straßenbahnwagens EVO2 gab es Probleme mit der Kondensation von Wasser an den Stellen, an denen die elektronischen Komponenten des Fahrzeugs untergebracht sind. Das Hauptproblem, die Kondensation von Wasser und Wasserdampf, war der Grund, warum der EVO2 Straßenbahnwagen keine Zulassung von der Eisenbahninfrastrukturinspektion für den Betrieb auf den Schienenverkehrswegen erhielt und somit nicht in den regulären Betrieb aufgenommen werden konnte.

Problem der Wasser-Kondensation

Die Firma HFR s.r.o. wurde vom Hersteller des Straßenbahnwagens beauftragt, das Problem mithilfe von endothermischen Beschichtungen ClimateCoating (früherer Name: ThermoShield) zu lösen, das anfangs unlösbar schien – das Problem der Wasser-Kondensation in den technischen Fabionen (in den Räumen zwischen dem Dach und der Decke des Straßenbahnwagens, wo die Elektroinstallation und andere wichtige Komponenten verlegt sind – Wasser kondensierte und es kam zu Kurzschlüssen und Störungen).

Dieses Problem mit der Wasser-Kondensation konnte durch den thermokeramischen Anstrich ClimateCoating IndustrySpecial gelöst werden, der mit seinen ausgezeichneten Eigenschaften praktisch keine Konkurrenz in seinem „Bereich“ hat.

Nach dem Anstrich der inneren Fahrzeughülle im Bereich der Fabionen mit dem spezialisierten thermo-reflexiven Anstrich ClimateCoating IndustrySpecial wurde die Feuchtigkeit beseitigt und die Entstehung weiterer Wasser-Kondensation verhindert. Der Anstrich hat auch die Tests bei großen Temperaturänderungen unter den anspruchsvollsten Bedingungen bestanden. Dank der Erhöhung des Taupunkts und der laminaren Strömung ohne Verwendung von Ventilatoren wurde die Trocknung aller geschlossenen Räume erreicht und die Bildung von Wasser-Kondensation in der Elektroinstallation verhindert.

Riaditeľ Libereckého dopravného podniku Luboš Wejnár ukazuje preukaz spôsobilosti dráhového vozidla prototypu novej električky EVO2, nazývanej Evička, ktorá bola slávnostne zaradená medzi liberecké električky.
Der Direktor der Liberecker Verkehrsbetriebe, Luboš Wejnár, zeigt den Zulassungsnachweis für das Schienenfahrzeug des Prototyps der neuen Straßenbahn EVO2, die feierlich in die Liberecker Straßenbahnen aufgenommen wurde.

Die Straßenbahn EVO2 erhielt nach zwei Monaten Testbetrieb das Zertifikat der Eisenbahninfrastrukturinspektion und die Genehmigung für den regulären Betrieb und fuhr in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 auf den Straßen von Liberec. Es ist weiterhin geplant, die EVO2 Straßenbahnen in Liberec und anderen slowakischen Städten auszubauen.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert