Was zur Dämmung des Hauses? Wir sind mit ClimateCoating zufrieden

Als wir uns vor einigen Jahren für die Dämmung unseres Hauses entschieden haben, haben wir mehrere Optionen in Betracht gezogen. Schließlich haben wir uns für die thermische Isolierfarbe ClimateCoating entschieden, mit der wir seit Jahren zufrieden sind.
Das Haus, das wir 2012 gedämmt haben, ist kein Neubau – es handelt sich um ein älteres Reihenhaus, das auch viele andere Reparaturen benötigte. Gerade deshalb hat uns die Effizienz und Geschwindigkeit der Dämmung ohne unnötigen Schmutz rund ums Haus sehr gefreut. Die Maler waren angenehm, arbeiteten effizient und sauber.
Bei der Wahl dieser Methode half uns auch der Fakt, dass es sich um eine neue moderne und ökologische Methode der Dämmung handelt. Zuvor wohnten wir in einem Plattenbau, der mit klassischem Polystyrol gedämmt war, und wir waren nicht zufrieden. Während des Regens waren die Innenwände des Plattenbaus ständig feucht und es bildete sich Schimmel. Auch war dieses Durchsickern der Feuchtigkeit von außen sichtbar. Mit ClimateCoating ist uns so etwas nie passiert.


Um die Dämmung noch effizienter zu gestalten, haben wir uns zusätzlich zur Außenfarbe ClimateCoating ThermoProtect für eine Innenfarbe aus einer breiten Farbpalette entschieden, um das Innere des Hauses zu verschönern. Die Wände im ursprünglichen Zustand des Hauses waren sehr auffällig und wir befürchteten, dass keine Farbe in der Lage sein würde, die ursprünglichen Wände zu überdecken. Wir waren sehr angenehm überrascht, schon nach dem ersten Anstrich mit der ClimateCoating Farbe, die trotz der Wahl eines sanfteren Farbtons sofort die ursprüngliche Wandfarbe überdeckte.
ClimateCoating (früherer Name: ThermoShield) hat sich auch im Badezimmer sehr gut bewährt, da sich dort keine Schimmelbildung durch Feuchtigkeit zeigt. Ein großer Vorteil ist auch, dass unerwartet entstandene Verschmutzungen an den Wänden einfach abgewaschen werden können, was besonders vorteilhaft ist, wenn kleine Kinder im Haus sind oder in der Küche.

Dank seiner Qualität ist ClimateCoating für unsere Familie zur Gewohnheit geworden. Wir haben es auch auf die Holztreppe im Außenbereich, auf das Holzmobiliar im Pavillon und sogar auf den Pavillon selbst angewendet, der zusammen mit dem Haus immer noch frische Farben hat. Während der Sommermonate ist es im Haus angenehm kühl, und im Winter sind die Wände warm.
Nicht zuletzt möchte ich auch hervorheben, dass uns ClimateCoating die Heizkosten erheblich gesenkt hat. Es hat uns mehr als 30% der Ausgaben eingespart. Also stimmen wir voll und ganz mit dem Motto überein: ClimateCoating ist die ideale Lösung für die Dämmung von Häusern.
Autor des Artikels: Natália Šugárová, Žilina – Závodie