28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Schutzanstrich und Dachsanierung der Kirche in Oravská Lesná

Der Anstrich ClimateCoating ThermoActive kann dank seiner einzigartigen und speziellen Eigenschaften effektiv Sonnenstrahlung reflektieren.

Dachbedeckungen erfordern nach einer gewissen Zeit immer eine gewisse Wartung. Sie ist den Witterungseinflüssen, ultravioletter Strahlung, Wasser, Eis usw. ausgesetzt. Um sie zu erneuern, müssen wir oft tiefer in die Tasche greifen. Wenn eine Dachbedeckung den Witterungsbedingungen und den Umwelteinflüssen über längere Zeit hinweg ihre Funktion erfüllen soll, benötigt sie einen guten Schutzschild. Der Schutzanstrich für das Dach ClimateCoating ThermoActive erfüllt diese Aufgabe hervorragend.

Eines solchen beschädigten Daches habe ich in diesem Jahr an der Kirche in Oravská Lesná repariert. Der örtliche Pfarrer wandte sich an meinen Kollegen (Herr Hajšo, A-Vertic), dass er ein gutes Schutzprodukt benötige, das etwas länger halten würde und gleichzeitig Rissbildung verhindern würde. Ich empfahl ihm ClimateCoating ThermoActive, das mit seiner Widerstandsfähigkeit, Elastizität und Sonnenstrahlreflexion genau seinen Anforderungen entsprach. Die Firma A-Vertic s.r.o. führte die Renovierung der gesamten Fassade der Kirche (Fassadenanstrich ClimateCoating History) durch, und der Pfarrer war mit der ausgeführten Arbeit und dem Anstrich ClimateCoating höchst zufrieden.

Was ist ClimateCoating ThermoActive?

Dieser Schutzanstrich, der in Deutschland hergestellt wird, erreicht hervorragende Parameter, und selbst starker Regen, Hagel oder Schnee können ihn nicht beschädigen. Nach einer entsprechenden Vorbehandlung des Daches wird mit dem Anstrich ein langanhaltender Schutz erzeugt, der nahezu alle Untergründe schützt. Die außergewöhnlich hohe Haftung auf allen gängigen Dacheindeckungen verdankt ClimateCoating ThermoActive einer einzigartigen Zusammensetzung aus hochwertigen Rohstoffen.

ThermoActive bleibt im Temperaturbereich von -40°C bis +150°C elastisch. Es muss keine Angst vor Rissen durch Aushärtung und damit undichtem Dach bestehen.

Hohe Reflexion von Sonnenstrahlung

Der thermokeramische Anstrich ClimateCoating ThermoActive kann dank seiner einzigartigen und speziellen Eigenschaften Sonnenstrahlung effektiv reflektieren. Er sorgt so für ein angenehmes Klima im Dachboden und in Dachräumen. Gleichzeitig hilft er, erhebliche Kosten für Klimaanlagen zu sparen, da die Temperatur im Dachboden nach der Anwendung des Anstrichs ClimateCoating ThermoActive deutlich sinkt. Je mehr Sonnenstrahlen nach außen reflektiert werden, desto weniger gelangen sie durch die Dachdeckung ins Innere des Gebäudes, was zu einer geringeren Erwärmung der Innenräume des Dachbodens führt.

Überbrückung von Übergängen zwischen verschiedenen Materialien

Die Überbrückung von Übergängen zwischen verschiedenen Materialien mit dem Anstrich ClimateCoating ThermoActive, seiner hohen Reflexion der Sonnenstrahlung und der daraus resultierenden „thermischen Beruhigung“ der Untergründe, ermöglicht es, viele Übergänge zwischen verschiedenen Materialien zu überbrücken und diese ohne Risse zu halten, die durch deren unterschiedliche thermische Ausdehnung entstehen. Die keramischen Hohlkörper mit Lichtbrechung der Wärmestrahlen sorgen für eine signifikante Verringerung der Wärmeleitfähigkeit in die Dachkonstruktion. Dieses Phänomen führt zu einer deutlichen Reduzierung der Wärme im Inneren unter dem Dachbelag, was für die Bewohner bei hohen Sommertemperaturen ein angenehmes Umfeld auch ohne Klimaanlage bedeutet. Bei großflächigen Dächern von Wohngebäuden und Industriehallen wirkt der Anstrich zusätzlich als Geräuschdämpfer bei Hagel und Regen.

Grundlegende Eigenschaften

  • Langfristiger Schutz des Daches vor schädlichen Umwelteinflüssen wie ultravioletter Strahlung, Smog, Schmutz, Säuren, Salzen und Meerwasser
  • Deutlicher Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel…
  • Der Anstrich verhindert das Eindringen von Wasser bei extremen Wetterbedingungen
  • Hohe Elastizität, die die Bildung von Rissen verringert
  • Energetische Effizienz im Sommer und Winter
  • Verringerung der Dilatationsspannungen der Dachdeckung und der Tragekonstruktion durch „thermische Beruhigung“
  • Hohe Reflexion von Sonnenstrahlung
  • Extrem hohe Elastizität, die bei Übergängen verschiedener Materialien von Vorteil ist

Dachsanierung mit dem Schutzanstrich ClimateCoating ThermoActive

Das Dach der Kirche in Oravská Lesná besteht aus Holzschindeln, die bereits stark von Moos befallen waren. Das Holz war im Laufe der Zeit degradiert, und es musste behandelt werden, damit das Moos in Zukunft möglichst nicht haften bleibt. Wir haben das Moos vom Dach entfernt, beschädigte Teile repariert und das gesamte Dach mit dem Voranstrich ThermoShield Nature Primer behandelt. Anschließend haben wir das Dach der Kirche mit dem Schutzanstrich ClimateCoating ThermoActive in zwei Schichten gestrichen. Die beschleunigten Aufnahmen können Sie im Video sehen.

Dank der Elastizität des Anstrichs ClimateCoating ThermoActive sollte das Dach Temperaturänderungen ohne Risse überstehen und gleichzeitig das Dach vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung schützen. In welchem Zustand das Dach in einigen Jahren sein wird – sehen Sie selbst – sicherlich werde ich später einen Artikel darüber schreiben. Meine Erfahrungen mit diesem Anstrich sagen mir, dass es in sehr gutem Zustand sein wird. Siehe auch den Anstrich für Fassaden von ClimateCoating nach 20 Jahren in unserem Artikel: Lebensdauer der Isolierung mit dem ISOTEX-System und des Schutzanstrichs ClimateCoating.

Das Dach der Kirche wurde von der Firma: A-Vertic s.r.o., Herr Hajšo, Tel.: +421 903 679125

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert