Schlechter Zustand der Plattenbauten, die meisten benötigen eine Renovierung

Ein zwölfjähriger Junge wurde schwer verletzt, als ein Stück Beton von einem Plattenbau in Liberec abbrach. Er ist inzwischen außer Gefahr, musste aber operiert werden. Ein Gerichtsgutachter bestätigte, dass der Vorfall durch den schlechten Zustand des Gebäudes verursacht wurde. Die Häuser im Wohnviertel sind fast 40 Jahre alt. Der Vorfall hat auf den katastrophalen Zustand einiger Plattenbauten hingewiesen.
Ein etwa 20 kg schweres Stück Beton fiel vom Balkon des zehnten Stockwerks, als gerade ein 12-jähriger Junge darunter hindurch ging – das Betonstück traf ihn am Kopf und verletzte ihn schwer. Die Anwohner des Viertels weisen schon lange auf den schlechten Zustand der Plattenbauten hin – aber vergebens. Jetzt wurde dies auch von einem hinzugezogenen Gutachter bestätigt.
Die Sprecherin der Polizei erklärte, dass Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine Straftat wegen Körperverletzung durchgeführt werden. Das Betonstück ist wahrscheinlich aufgrund des schlechten technischen Zustands des Gebäudes vom Balkon gefallen.
Sehen Sie sich das gesamte Video mit einem Interview mit dem Architekten Petr Bílek an:
Die Bewohner des Viertels selbst sagen, dass ihre Wohnungen in schlechtem Zustand sind und dass dies nicht das einzige Gebäude in diesem Zustand ist. In einem Plattenbau lebt jeder dritte Tscheche. Das Alter der meisten dieser Gebäude liegt bei mindestens 35 Jahren. Fast jedes Plattenbaugebäude hat ein Element, dessen Lebensdauer zu Ende geht, so dass fast jedes Gebäude sorgfältig gepflegt werden muss.
Etwa 3/4 der tschechischen Plattenbauten warten jedoch nur auf Reparaturen, die ihre Lebensdauer um weitere Jahrzehnten verlängern könnten. Laut den Staatsbeamten besteht jedoch kein Risiko, dass Vorfälle wie der in Liberec in naher Zukunft zunehmen werden.
„Wir können definitiv nicht sagen, dass sie gefährlich wären. Sogar solche Randfälle sind sehr selten.“ – sagt Jan Wagner, Direktor des staatlichen Wohnungsförderungsfonds in der Tschechischen Republik.
Der Fonds schätzt, dass für die Renovierung der Plattenbauten in Tschechien 150 bis 200 Milliarden Kronen benötigt werden. Und wenn das Geld vorhanden ist, können die Renovierungen bis zu 20 Jahre dauern. Zum Vergleich: Im Jahr 2006 wurden Plattenbauten für 7 Milliarden Kronen renoviert. Der Staat trug mehr als 1,5 Milliarden Kronen bei. Das war jedoch eine außergewöhnliche Saison. In den Jahren zuvor war es aber fünfmal weniger.
Lebensdauer von Plattenbauten
„Plattenbauten sind in katastrophalem Zustand“ – sagt der Architekt Petr Bílek – „In letzter Zeit wird beispielsweise viel Dämmung vorgenommen, die jedoch oft schlecht ausgeführt wird: Die Fugen werden nicht gereinigt, die Bewehrung wird nicht geschweißt und nach der Durchführung der Dämmung gelangt Wasser in die Bewehrung und korrodiert weiter, und ich denke, dass nichts anderes passiert sein kann, als dass sich ein Stück gelöst hat und auf den Boden gefallen ist.“
Kontaktwärmedämmung ist sinnlos – der Zustand des Plattenbaus würde sich nur verschlechtern
„Es gibt 2 Wege, und nur das Budget sollte bestimmen, welcher der richtige ist, der besser für die Gesellschaft und die Wohnungseigentümer ist. Es geht darum, sich zu überlegen, ob man abreißen oder eine totale Renovierung durchführen sollte. Eine gewöhnliche Renovierung oder Dämmung macht überhaupt keinen Sinn, weil es in 10 Jahren noch schlimmer wird. Das Geld, das in eine solche Renovierung gesteckt wird, ist völlig nutzlos.“ – fährt der Architekt Petr Bílek fort.
Eine qualitativ hochwertige Renovierung ist der Weg zu einer verlängerten Lebensdauer der Plattenbauten
„Es ist notwendig, dass die Renovierung der Plattenbauten qualitativ durchgeführt wird, mit einem gewissen Überblick, mit einer gewissen Großzügigkeit, so dass die Bauqualität wirklich verbessert wird und die Lebensdauer des Gebäudes verlängert wird, um den Wohnstandard zu verbessern – vor allem nicht nur, damit die konstruktiven Teile länger halten, sondern auch, um das Heizverhalten zu verbessern. Plattenbauten leiden leider daran, dass sie viel Wärme verlieren – sie sind einfach ineffizient im Hinblick auf Heizung und Wärmeenergie. All das erfordert erhebliche Kosten, um diese Plattenbauten zu renovieren, und ich stimme zu, dass der aktuelle Zustand nicht gut ist und geändert werden muss. Andererseits ist es nicht so, dass die Balkone in großem Umfang fallen. Auf jeden Fall müssen Plattenbauten renoviert werden, und die Eigentümer selbst sollten dafür sorgen, dass sie die Lebensdauer ihres Hauses verlängern.“ – Jan Wagner, Direktor des staatlichen Wohnungsförderungsfonds in der Tschechischen Republik.
„Ich denke nicht, dass Architekten, Designer und Ingenieure des Bauwesens ihre Arbeit unprofessionell gemacht haben – das ist einfach ein Fehler der gesamten Technologie des Systems, das früher verwendet wurde. Die Menschen, die die Plattenbauten schweißten, wollten sicherlich nicht, dass sie in 40 Jahren herunterfallen. Es ist einfach ein System, das nicht erlaubt, dass ordentliche Bauwerke gemacht werden. Sobald man dafür kein Geld ausgibt, wird es einfach nicht funktionieren. Ich habe mit Herrn Prof. Pavlík gesprochen, nachdem ich aus Kalifornien zurückgekehrt war – wir erhielten den Auftrag, ein Wohnviertel in Liberec zu regenerieren, und nach 2 Jahren harter Arbeit kamen wir in eine Sackgasse, weil die Eigentümerstrukturen sehr komplex sind und die Banken keinerlei Anstrengungen unternehmen, um diesen kleinen Gläubigern zu helfen, sich selbst um ihre Wohnungen zu kümmern.“ – Architekt Petr Bílek.