28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Reflektierende Dachbeschichtung mit hervorragender Kühlleistung

Reflexive Beschichtungsmaterialien werden als reflektierendes Isolierbeschichtungsmaterial für die Oberflächenbehandlung von Dachdeckungen verwendet. Reflexbeschichtungen auf Dächern werden immer häufiger gesucht und auf Gebäudedächern angewendet – und das aus einem einfachen Grund: Durch ihre hohe Reflexion von Sonnenstrahlung erzeugen sie passive Kühlung für Gebäude. Diese passive Kühlung verhindert, dass sich Innenräume überhitzen, reduziert die Betriebskosten der Klimaanlage und trägt gleichzeitig zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Im Jahr 2019 wurde ich von der Firma Schindler in Dunajská Streda kontaktiert, die mehrere große Produktionshallen besitzt, um ihr eine Lösung zu entwerfen, wie man die Temperatur in den Produktionshallen senken kann. Hitze in der Produktionshalle war bereits hoch, besonders als die Sonnenstrahlen auf das Dach prallten. Da es nicht das erste Unternehmen war, das ein ähnliches Problem mit Hitze hatte – empfahl ich ihnen die reflektierende Dachbeschichtung ClimateCoating ThermoActive des deutschen Herstellers SICC GmbH, der seit über 20 Jahren reflektierende und thermokeramische Beschichtungen produziert. ThermoActive ist im Grunde dasselbe Produkt wie ThermoShield TopShield, nur unter einem neuen Namen. Aus eigener Erfahrung wusste ich, dass diese Lösung ihnen helfen würde, die Temperatur in den Produktionshallen zu senken, und nach der Umsetzung wären sie zufrieden.

Reflektierende Dachbeschichtung ThermoActive hilft dabei, die Temperatur im Inneren des Gebäudes zu senken. Sie reduziert die energetischen Anforderungen des Klimaanlagensystems. Es hat hohe Reflexionswerte für Sonnenstrahlungwie Schnee – und mit seiner Reflexion hilft es effektiv bei der passiven Kühlung und der Reduzierung der Klimaanlagenkosten.

Reflektierende Dachbeschichtung ThermoActive mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung

Die Firma befindet sich im Süden der Slowakei in Dunajská Streda. Ich hatte im Voraus einen Termin vereinbart und besichtigte die Produktionsräume und Hallen. Gleichzeitig versuchte ich, das Prinzip der Funktionsweise des Schutz- und hochreflektierenden Dachanstrichs ThermoActive zu beschreiben und zu erklären.

Als ich ging, ließ ich ihnen ein paar Liter des Reflexanstrichs ThermoActive, damit sie selbst ausprobieren konnten, die Lichtröhren in den Produktionshallen oder sogar Teile des Daches zu streichen.

Viele Leute vertrauen immer noch nicht wirklich auf Nanotechnologie und die Wirksamkeit von hochwertigen Reflexanstrichen – deshalb lasse ich statt Worten „praktische Erfahrungen sprechen“. Der Kunde selbst kann ausprobieren, ob dieser Reflexanstrich ThermoActive funktioniert und ob die Temperatur in den Produktionshallen gemäß seinen Messungen gesenkt werden kann.

Am nächsten Tag sollten sie ein digitales Thermometer mitnehmen und die Temperatur der gestrichenen Teile des Daches und die Temperatur des Daches der ungestrichenen Teile messen.

Reflektierende Dachbeschichtung ThermoActive mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung – Messergebnisergebnis

Und das Ergebnis ihrer Messung? Ich gebe zu, ich wusste, wie es ausfallen würde. Sie selbst maßen die Temperatur des Daches der Produktionshalle und der Temperaturunterschied zwischen dem gestrichenen Teil des Daches und dem ungestrichenen Teil betrug ca. 32°C. (Ungestrichenes Dach = 64°C, Dach mit ClimateCoating ThermoActive = 32°C)

Anwendung der reflektierenden Dachbeschichtung

Die Anwendung des reflektierenden Dachanstrichs ThermoActive fand im Sommer 2019 statt und es wurden ca. 14.000 m² Dachfläche beschichtet.

Anwendung des reflektierenden Dachanstrichs
Anwendung des reflektierenden Dachanstrichs

Hauptvorteile der ThermoActive Reflexbeschichtung

  • Hohe Reflexion von Sonnenstrahlung
  • Extreme Elastizität, die vorteilhaft bei Übergängen verschiedener Materialien ist = minimiert maximal die Dilatation der Materialien und verringert die Möglichkeit von Dachlecks
  • Hohe Elastizität, die die Bildung von Rissen reduziert
  • Langfristiger Dachschutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Smog, Schmutz, Säuren, Salze und Meerwasser
  • Deutlicher Schutz vor Wettereinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel…
  • Die Beschichtung ist auch bei extremen Wetterbedingungen wasserdicht
  • Energetische Effizienz im Sommer und Winter
  • Reduziert die Dilatationsspannungen auf der Dachabdeckung und der tragenden Struktur durch „thermische Beruhigung“
Anwendung des reflektierenden Dachanstrichs ThermoActive mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung
Anwendung des reflektierenden Dachanstrichs ThermoActive mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung
Anwendung des reflektierenden Dachanstrichs

Die Anwendung der Reflexbeschichtung ThermoActive auf den Dächern der Schindler-Gebäude (Dunajská Streda) dauerte etwa einen Monat. Die Umsetzung fand im August 2019 statt – natürlich abhängig vom Wetter. Die Dächer mussten zuerst von grobem Schmutz gereinigt, mit Wasser gewaschen und alle eventuellen Mängel der Dachabdeckung repariert werden, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.

Nach diesen Vorbereitungen folgte die eigentliche Anwendung der Reflexbeschichtung auf das Dach. Die Reflexbeschichtung wurde mit einem Sprühgerät (Airless) in 2 Schichten aufgetragen. Damit die Reflexbeschichtung ThermoActive ihre Funktion erfüllt, sollten beide Schichten eine Dicke von mindestens 400 µm haben.

Reflektierende Dachbeschichtung mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung
Reflektierende Dachbeschichtung mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung

ThermoActive Beschichtung hat hohe Sonnenreflexionswerte

Die Reflexbeschichtung auf dem Dach ThermoActive kann dank seiner einzigartigen und herausragenden Eigenschaften effektiv Sonnenstrahlung reflektieren. Es sorgt für ein angenehmes Klima im Dachgeschoss und in den Dachräumen. Gleichzeitig hilft es, die Klimaanlagenkosten erheblich zu senken, da die Temperatur im Dachgeschoss nach der Anwendung der Reflexbeschichtung ThermoActive deutlich sinkt. Je mehr Sonnenstrahlen in den Außenbereich reflektiert werden, desto weniger dringen sie durch die Dachabdeckung in das Gebäude ein = geringere Erwärmung der Innenräume des Dachgeschosses.

Reflektierende Dachbeschichtung mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung
Reflektierende Dachbeschichtung mit hervorragender Isolier- und Kühlleistung

Temperaturunterschied mit hochwertiger Reflexbeschichtung ThermoActive wird mindestens 30°C betragen !!

Wenn eine Dacheindeckung, die den Witterungsbedingungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, ihre Funktion über einen langen Zeitraum erfüllen soll, benötigt sie einen guten Schutz- und Wärmeschild – und ClimateCoating ThermoActive erfüllt diese Aufgabe hervorragend. Starker Regen, Hagel und Schnee können ThermoActive nicht schädigen. Diese Beschichtung zeichnet sich zudem durch eine sehr hohe Reflexion von UV-Sonnenstrahlung aus – sie kann bis zu 92% der Sonnenstrahlung zurück in den Raum reflektieren und schützt so das Dach vor Überhitzung!

Weitere Messungen der Dachtemperatur in der Praxis

Um die Auswirkungen der Dachbeschichtung ClimateCoating ThermoActive zu veranschaulichen, haben wir uns entschieden, ein praktisches Beispiel zu verwenden – und zwar aus Malaysia. Warum? Weil die Sommermonate in unseren klimatischen Bedingungen immer heißer werden und das Problem der Dachtemperatur und der Temperatur im Dachgeschoss auch uns betrifft.

Vergleich der Oberflächentemperaturen von 4 verschiedenen Testdächern eines Bürogebäudes in Johor Bahru, Malaysia

Endgültige Messungen können Sie in unserem nächsten Artikel sehen: Dachtemperatursenkung in der Praxis

Höhere Leistung und Effizienz von Solar-Fotovoltaik-Paneelen

Die Effizienz von Solar-Fotovoltaik-Paneelen hängt von der Temperatur der Solar-Module ab – bei hoher Temperatur sinkt ihre Effizienz. Kann man dem auch an heißen Sommertagen vorbeugen?

Die Beschichtung ClimateCoating ThermoActive steigert die Effizienz von Photovoltaik-Paneelen.

Mehr im Artikel: Wie man die Leistung und Effizienz von Solar-Fotovoltaik-Paneelen steigert

Weitere Tipps zu Artikeln über die Reflexbeschichtung ClimateCoating ThermoActive:

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert