28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Polystyrol flog wie ein Stück Papier vom Mehrfamilienhaus

Schlecht ausgeführte Arbeit bei der Dämmung mit Polystyrol? Wahrscheinlich. Wie die Arbeit, so das Ergebnis. In diesem Fall war es jedoch ein Glück, dass niemand zu Schaden kam. Die riesigen, abgerissenen Polystyrol-Dämmplatten fielen sehr schnell zu Boden.

Die Installation der Dämmschicht in Form von Polystyrol und neuem Putz war wohl nicht besonders hochwertig. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses in China konnten sich also nicht lange an der verbesserten Fassade erfreuen. Übrigens: Sehen Sie sich das selbst an:

Es ist sehr wahrscheinlich, dass nicht nur die schlecht ausgeführte Arbeit (schlechte Befestigung des Polystyrols, Materialermüdung, vernachlässigte Wartung, etc.) ihren Anteil an der Schuld trägt. Ich denke, auch Risse in der Fassade haben zur Schwächung beigetragen. Ein bisschen Wind reichte aus, um das Unheil zu vollenden.

Ich habe das Gefühl, dass ich solche schlecht ausgeführten Arbeiten auch oft in der Slowakei sehe. Nicht nur, dass der technische Ablauf nicht eingehalten wird, sondern die meisten Fassaden sind fünf Jahre nach der Dämmung mit Schimmel bewachsen. Häuser sind einfach wie in einem Plastikbeutel. Es ist notwendig, auf die Wartung zu achten und die gedämmte Fassade regelmäßig zu renovieren.

Da meine Arbeit darin besteht, das Wärmedämmungssystem ISOTEX zu liefern und umzusetzen – möchte ich nicht versäumen zu erwähnen, dass, wenn die Fassade mit einer thermokeramischen Beschichtung ClimateCoating behandelt worden wäre, die Notwendigkeit einer Fassadenrenovierung erst in 30-40 Jahren in Betracht gezogen werden müsste. Gleichzeitig wäre das Risiko eines „Abreißens“ von der Fassade minimiert worden, da das ISOTEX-System direkt auf das Mauerwerk aufgetragen wird (Wärmedämmputz ISOTEX) = es ist keine Befestigung erforderlich. ClimateCoating schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen, extremen Wetterbedingungen, reduziert maximal die Entstehung von Rissen in der Fassade (es ist elastisch), hält das Mauerwerk trocken und zieht überschüssige Feuchtigkeit heraus – wodurch das Risiko der Schimmel- und Algenbildung reduziert wird, die sich negativ auf die Gesundheit des Menschen auswirken.

Es spielt keine Rolle, ob das Abreißen des Polystyrols von der Fassade durch schlecht ausgeführte Arbeit, Materialermüdung, Risse in der Fassade oder einen anderen Faktor verursacht wurde. Entscheidend ist, dass solche Dinge nicht passieren sollten und wir uns gut überlegen sollten, welches Material wir für die Dämmung verwenden und welche Firma diese Dämmung aufbringt.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert