Niedrigenergiehäuser sind ein Begriff, der heutzutage immer häufiger verwendet wird; die Idee eines gesunden und sparsamen Wohnens ist fast selbstverständlich...
Das Trocknen des eigenen Zuhauses und der Schutz vor Feuchtigkeit im Haus ist oft ein größeres Problem, als es scheint....
Sind Sie in einer Situation, in der Sie über die Dämmung von innen nachdenken, um den Energieverbrauch Ihres Hauses zu...
Jede Metallkonstruktion sollte einen Schutz gegen Korrosion haben – einen Anstrich, der den ungünstigen Witterungsbedingungen standhält. Regen, Schnee, Frost und...
Aktuell gewinnt die Frage nach der Reduzierung des Energiebedarfs von Gebäuden und Energieeinsparungen im Zusammenhang mit ihrem Betrieb an Bedeutung....
Über die Eigenschaften und Funktionen der verwendeten Glaskeramik (sog. keramische Membran) in den ClimateCoating Beschichtungen mit Nanotechnologie (die Beschichtung enthält...
Über die „Qualität“ von Polystyrol, das für die Dämmung von Gebäuden verwendet wird, könnten wir stundenlang diskutieren – eine Gruppe...
Wärmeisolierungen von Heizungs- und Wasserrohrleitungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Verteilungssystemen für Heizung oder Kühlanlagen. Sie tragen erheblich zur gesamten...
Im vorherigen Artikel haben wir gezeigt, wie man den Wärmeübergangskoeffizienten U und den Wärmedurchgangswiderstand R einer Baukonstruktion berechnet. Heute setze...
Wärmedurchgangswiderstand R ist eine physikalische Größe, die die wärmedämmenden Eigenschaften einer Konstruktion ausdrückt. Er ist direkt abhängig von der Dicke...