Kann das Heizen mit Klimaanlage Geld sparen?

Angesichts der Tatsache, dass der Großhandelspreis für Gas um bis zu 250 % gestiegen ist und Gaslieferanten in der Slowakei ihre Preise erhöhen, können Sie verständlicherweise nervöser sein als üblich, wenn Sie im Herbst Ihre zentrale Gasheizung einschalten.
Die gute Nachricht ist, dass Sie während der kalten Wintermonate von der Zentralheizung auf Klimaanlage umschalten können, die Sie warm hält. Und was noch besser ist: Die Verwendung einer Klimaanlage mit Umkehrzyklus zur Beheizung Ihres Hauses ist bei richtiger Anwendung eine der energieeffizientesten Methoden, sodass Sie Kosten sparen und gleichzeitig der Umwelt helfen!
Die Klimaanlage ist eine „Wärmepumpe“ – Luft kühlt nicht nur, sondern wärmt auch
Überraschenderweise stellen wir fest, dass viele Menschen nicht wissen, dass eine Klimaanlage nicht nur Luft kühlt, sondern auch wärmt. Dabei sind die meisten modernen Klimaanlagen Wärmepumpen, was bedeutet, dass sie sowohl heizen als auch kühlen können.
Aus technischer Sicht erzeugt das Klimagerät Wärme durch den Umkehrzyklus. Der Kondensator (die äußere Spule) wird zum Verdampfer, der Wärme aus der Außenluft aufnimmt und kalte Luft aus der Spule bläst. Der Verdampfer (die innere Spule) nimmt dann kalte Luft aus dem Inneren auf und leitet Wärme ab. Es ist tatsächlich
Ein Klimaanlagensystem mit Split-System und Umkehrzyklus ist die ideale Wahl zur Temperaturregelung in mittelgroßen bis großen Räumen oder offenen Wohnbereichen. Darüber hinaus, wenn Sie wenig Platz haben und mehrere Räume beheizen müssen, bietet das Multi-Split-System eine Heizmethode für mehrere Räume, die mehr als einen Raum mit einer Außeneinheit abdeckt.
Außerdem gibt es dank des Klimaanlagensystems keine unschönen Heizkörper an den Wänden, und die Wärmeverteilung ist im gesamten Raum gleichmäßig.
Natürlich gibt es anfängliche Installationskosten, aber auf lange Sicht zahlt sich die Energieeffizienz des Klimaanlagensystems mehr als aus, und wenn der Sommer kommt, können Sie auch den zusätzlichen – und traditionell anerkannten – Vorteil genießen, dass es bei einem plötzlichen Temperaturanstieg kühl bleibt.
Wie funktioniert ein Klimagerät?
Die Klimaanlage funktioniert, indem sie Luft durch einen Kühlzyklus der Verdichtung von Dämpfen erzeugt. Ein Kältemittel (oder Kühlmittel) transportiert kalte Luft von einem Teil des Systems zum anderen und gibt sie dann wieder ab. Die vier Komponenten der Heizungs- und Klimaanlage sind:
- Kompressor – komprimiert das Kältemittel und verwandelt es in ein Gas unter hohem Druck.
- Kondensatorspule – eine lange, gewundene Röhre, die sich in der äußeren Klimaanlage befindet. Das Kältemittel bewegt sich darin, während die Wärme in die Umgebung abgegeben wird, unterstützt von einem Ventilator. Beim Kühlen wird die Wärme wieder in Flüssigkeit umgewandelt.
- Expansionsventil – der Druck des Kühlmittels wird gesenkt, wodurch es in den flüssigen Zustand zurückkehrt und dann in den Verdampfer gepumpt wird.
- Verdampferspule – ähnlich wie der Kondensator ist auch der Verdampfer eine lange, gewundene Röhre. Das Kühlmittel wird zu Gas und verdampft.
Das Klimagerät arbeitet mit vier Schritten, die ständig wiederholt werden. Das ist dasselbe, egal ob kalte oder warme Luft in den Raum geblasen wird.
Wie kann die Klimaanlage einen Raum beheizen?
Wenn ein kombiniertes Heiz- und Klimaanlagesystem verwendet wird, kann der oben genannte 4-Schritt-Prozess einfach umgekehrt werden. Alles, was benötigt wird, ist ein Umkehrventil, das hilft, den Wärmefluss umzudrehen. In kommerziellen Klimaanlagen mit Heizfunktionen wird kalte Luft abgesaugt und warme Luft in den Raum geblasen.
Artikel-Tipp: ClimateCoating ISOTEX Putzdämmsystem
Energiesparendes Heizen mit Klimaanlage mit Umkehrzyklus
Die Klimaanlage mit Umkehrzyklus ist eine kostensparende Wahl für das Heizen Ihres Hauses, da ihr Betrieb nur etwa 11-14 Cent pro Stunde verbraucht, was deutlich weniger ist als viele andere Arten von elektrischen Heizgeräten. Es kommt immer auf das spezifische Modell der Klimaanlage an, aber Heizen mit Klimaanlage auf der Basis von Wärmepumpentechnologie gehört allgemein zu den effizientesten und kostensparendsten Heizmethoden überhaupt. Das Heizen mit Klimaanlage hat bis zu mehrere Male niedrigere Betriebskosten als Heizen mit anderen herkömmlichen Heizquellen. Zum Beispiel ist es im Vergleich zum Gaskessel bis zu 50% günstiger. Der Unterschied im Vergleich zu einem elektrischen Heizgerät ist noch größer. Heizen mit Klimaanlage kostet bis zu 70% weniger Betriebskosten als ein elektrischer Heizkörper und bietet auch einen besseren Wärmekomfort im Raum.
Weitere Energieeinsparungen
Die thermokeramische Beschichtung ClimateCoating ThermoPlus sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Der Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke kann so unter 2°C liegen. Gleichzeitig wird Kondenswasserbildung an den Wänden und Schimmelbildung verhindert. Die Belüftung kann ebenfalls eingeschränkt werden, sodass das teuer gewonnene Wärme buchstäblich aus dem Fenster fliegt.
Schauen Sie sich das Video an, indem Sie auf das folgende Bild klicken:

oder direkt der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=0qyY88jftrs
Mit der Beschichtung ClimateCoating ThermoPlus behandelte Wände schaffen eine große keramische Oberfläche, die daher während der kalten Monate wie ein Kachelofen funktioniert, der seine angenehme Wärme in den Raum abgibt. Die keramischen Hohlkugeln, die in der Beschichtung ClimateCoating ThermoPlus enthalten sind, leiten Wärme wie „Mini-Kachelöfen“. Aufgrund ihrer Eigenschaften und der signifikant vergrößerten Wandoberfläche verteilt die Beschichtung schnell und gut die Strahlungswärme von der Wärmequelle auf die weiter entfernten Oberflächen der Wände und Decke. Die Kacheln strahlen nun viel gleichmäßiger Wärme in den Raum aus. Gleichzeitig wird überschüssige Feuchtigkeit aus den Wänden gezogen und an die Luft abgegeben. Dies ist entscheidend für den Isolierungseffekt, da trockene Wände viel besser isolieren als nasse.
Abgekühlte Räume, z.B. nach einer Reise, erwärmen sich viel schneller. Und bei durchgehender Betriebsweise können Sie Ihre Heizkosten erheblich senken.
So können Sie mehr als 30 % der Heizkosten sparen
ClimateCoating ThermoPlus ergänzt sich hervorragend mit herkömmlicher Heizung, aber auch mit Klimaanlagen, die mit Umkehrzyklus arbeiten.
Heiz- und Klimaanlagenlösungen
Wenn Sie sich mit erneuerbaren Energiequellen auskennen, haben Sie vielleicht schon von Wärmepumpen gehört. Eine Klimaanlage mit Wärmepumpe mag auf den ersten Blick wie ein Produkt erscheinen, das zu hohem Energieverbrauch und großen Rechnungen führt. Aber moderne innovative Technologie bedeutet, dass diese Pumpen tatsächlich komfortables Heizen bieten können, das relativ kostengünstiger ist als andere traditionelle Heizsysteme.
Unternehmen können langfristig erhebliche Einsparungen erzielen, wenn sie in hochwertige und zuverlässige gewerbliche Heiz- und Klimaanlagen investieren. Diese Systeme sind unglaublich effizient bei der Wärmeerzeugung in mehreren Räumen im Vergleich zu einem elektrischen Heizgerät, das 100 % der elektrischen Energie verbraucht und die gleiche äquivalente Menge an heißer Luft verteilt. Während Klimaanlagen die Luft im Raum erwärmen können, statt warme Luft von außen in den Raum zu bringen.
Die am häufigsten verwendeten kombinierten Heiz- und Klimaanlagen in der Slowakei sind Multi-Split-Systeme. Zentrale Einheiten haben nur eine Inneneinheit, während Multi-Split-Einheiten mindestens zwei haben, sodass Sie mehrere verschiedene Räume im Haus oder Büro auf unterschiedliche Temperaturen beheizen oder kühlen können.
Diese gewerblichen Heizsysteme ermöglichen es den Menschen, die Temperatur in verschiedenen Teilen des Gebäudes zu steuern, wodurch für jede Situation optimaler Komfort gewährleistet wird.
Wenn man bedenkt, dass diese Einheiten mit Strom und nicht mit Gas betrieben werden, sind diese Multi-Split-Systeme daher viel kostengünstiger als Ölkessel.
Bevor Sie in eine Klimaanlage für den Haushalt oder gewerbliche Zwecke investieren, empfehlen wir Ihnen, sich mit erfahrenen Experten für die Installation, Wartung und Reparatur von Klimaanlagen zu beraten.