28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Innendämmung mit ISOTEX-Wärmedämmputz

Sind Sie in einer Situation, in der Sie über die Dämmung von innen nachdenken, um den Energieverbrauch Ihres Hauses zu verbessern und somit Energiekosten zu sparen? Ihr Mehrfamilienhaus ist noch nicht gedämmt, und Sie würden Ihre Wohnung gerne dämmen, aber das Verkleiden mit Styropor von innen erscheint Ihnen unsinnig? Keine Sorge! Ich stelle Ihnen heute eine ausgezeichnete Lösung vor.

Die Nachteile der Innendämmung mit Polystyrol oder Mineralwolle

Viele von Ihnen haben vielleicht schon darüber nachgedacht, Ihre Wohnung in einem nicht gedämmten Plattenbau von innen mit einem kontaktgebundenen Dämmstoff – also Polystyrol oder Mineralwolle – zu dämmen. Wenn Sie es schon selbst ausprobiert haben und von innen gedämmt haben, haben Sie vielleicht irgendwann festgestellt, dass dies nicht funktioniert und diese Lösung mehr Nachteile als Vorteile hat. Und außerdem haben Sie mit diesem gefährlichen Experiment ungesunde und unästhetische Schimmel an den Wänden bekommen.

Das wohl größte Problem ist die Kondensation von Wasserdampf und die Entstehung von Schimmel zwischen dem Dämmmaterial und der kalten Wand. Während bei einer Außendämmung die Wandtemperatur über dem Taupunkt liegt, ist sie bei der Innendämmung in der Wand, wo es zur Kondensation von Wasserdampf kommt. Dieser gefriert bei sehr niedrigen Temperaturen und beschädigt die Struktur der Wand. Im besten Fall haben wir Wände voller Schimmel, dessen Sporen wir einatmen und die uns ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen können.

Innendämmung mit ISOTEX-Wärmedämmputz

ISOTEX-Wärmedämmputz kann all diese Probleme (mit der kontakten Dämmung mit Polystyrol und der anschließenden Kondensation von Wasser an den Wänden und der Bildung von Schimmel) eliminieren. Er wird direkt auf die Außenwände von innen aufgetragen, wodurch keine Wärmebrücken entstehen. Außerdem wird der ISOTEX-Putz auch als Sanierputz verwendet – da er hervorragend Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk zieht. Gleichzeitig ist er dampfdiffusionsoffen. Dank seiner hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften kann die Innendämmung auf ein völlig neues Niveau gehoben werden – ohne Schimmel und Kondensation von Wasserdampf. In Kombination mit dem thermokeramischen Anstrich ClimateCoating erhalten wir ein Dämmungssystem ISOTEX (geeignet für Innen- und Außendämmung), dessen unbestreitbare Vorteile in diesem Fall Lichtjahre voraus sind im Vergleich zur Dämmung mit Polystyrol.

zateplenie-zvnutra-omietkou-ETG-02

ISOTEX-Wärmedämmputz als Innendämmung

Der Wärmedämmputz ISOTEX ist für die Außen- und Innennutzung auf Fassaden von Ziegel-, Beton-, Stahlbeton-, Porenbeton-, Glas-, Holz- und Metalluntergründen geeignet. Der HFR-TSI-Putz ist für die Verputzung aller Untergründe mit einfacher oder komplexer Form geeignet. Dank seiner Dichte kann er sehr gut das Volumen der Untergrundmaterialien bei Änderungen ausgleichen.

Die neue Generation des Wärmedämmputzes ISOTEX hat im Vergleich zu den aktuellen Putzen ein dreimal geringeres Gewicht – die Dichte des Putzes pro m3 beträgt 350 kg. Diese sehr niedrige Dichte erhöht die wärmedämmenden Eigenschaften. Der Wärmeleitkoeffizient beträgt nach 30 Tagen Trocknungszeit 0,078 W/mK, nach 120 Tagen Trocknungszeit wird die Fassade vollständig ausgehärtet und der Wärmeleitkoeffizient beträgt 0,06 W/mK.

Tipp zum Artikel: Wärmedämmputzsystem ClimateCoating ISOTEX

Vorteile des Wärmedämmputzes ISOTEX

  • Sie können Ihr Haus sowohl von innen als auch von außen dämmen – der ISOTEX-Putz ist sowohl für die Innen- als auch für die Außennutzung geeignet, die Korngröße des Putzes beträgt 0,5 mm.
  • Deutliche Verbesserung des Wärmekomforts im Innenbereich – bereits 1 cm Innendämmung in Kombination mit dem ClimateCoating-Anstrich erhöht die gefühlte Temperatur in der Wohnung oder in kalten Räumen eines Einfamilienhauses.
  • Der Wärmedämmputz ISOTEX ist leicht: sein Gewicht ist dreimal geringer im Vergleich zu herkömmlichen Putzen.
  • Er hat wärmedämmende Eigenschaften und hilft erheblich, die Heizkosten zu senken. Der Wärmeleitkoeffizient des Isolierputzes beträgt 0,06 W/mK.
  • Der Wärmedämmputz schützt Ihre Fassade vor atmosphärischen und wetterbedingten Einflüssen.
  • Der Putz eliminiert bei der Innendämmung Wärmebrücken und reduziert erheblich das Risiko der Schimmelbildung und Kondensation von Wasser.
  • Er hat wasserabweisende Eigenschaften und verhindert das Eindringen von Wasser in den Untergrund.
  • Der Putz ist dampfdiffusionsoffen.
  • Keine Schimmel- oder Algenbildung – ein ökologisches Zuhause: Der Wärmedämmputz ISOTEX hilft, Feuchtigkeit schnell zu entfernen, wodurch die Entstehung von Schimmel an der Oberfläche und innerhalb der Konstruktion verhindert wird.
  • Völlig ökologisches und rein mineralisches Material.
  • Der Wärmedämmputz ISOTEX hat die gleiche Lebensdauer wie Ihr Haus – das heißt, er ist lebenslang.

Der Wärmedämmputz ISOTEX benötigt keine zusätzlichen Wartungskosten

  • Wärmedämmputze ISOTEX haben die gleiche Lebensdauer wie Ihr Haus – sie sind lebenslang.
  • Sie werden nicht von Vögeln, Nagetieren und kleinen Haustieren beschädigt.
  • Sie sind resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Algen und andere Mikroorganismen.
  • Ein Mantel und ein Umhang für Ihr Haus in einem (der Putz weist Wasser ab).
  • Sehr niedriger Elastizitätsmodul – keine Mikrorisse, die die Lebensdauer des Putzes verringern.
  • Er widersteht plötzlichen Temperaturänderungen (starker Regen im heißen Sommer), Regenschauern und Windböen.
  • Die einzige Wartung besteht darin, die Fassade mit Hochdruckwasser zu reinigen und den Anstrich nach ca. 8 – 15 Jahren je nach Fassadenfarbe zu erneuern.

Innendämmung? Kein Problem!

Innendämmung mit dem Wärmedämmputz ISOTEX müssen Sie überhaupt nicht fürchten. Es gibt keine Gefahr der Schimmelbildung und der Kondensation von Wasser zwischen Wand und Dämmmaterial. Es ist einfach eine ausgezeichnete Lösung, die dort hilft, wo gewöhnliche kontaktgebundene Dämmungen (Polystyrol und Mineralwolle) versagen. Der ISOTEX-Putz ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Und noch besser – in Kombination mit dem thermokeramischen Anstrich ClimateCoating bildet er ein ausgezeichnetes Verputz-Dämmsystem ISOTEX mit sehr langer funktionaler Lebensdauer und ausgezeichneten Eigenschaften zum Schutz von Gebäudekonstruktionen. Es ist eine Dämmung, die Sie überleben wird…

Mehr über das ISOTEX-Dämmsystem können Sie in unseren weiteren Artikeln lesen:

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert