28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Erfahrungen mit der Wärmedämmfarbe ClimateCoating

Die Wärmedämmfarben (oder korrekt bezeichnet: thermoreflektierende Farben) ClimateCoating sind ausgezeichnete Produkte, die sowohl eine schützende Funktion für die Baukonstruktion von Gebäuden erfüllen, als auch (dank ihrer speziellen Eigenschaften) erhebliche Einsparungen bei den Heiz- oder Klimatisierungskosten ermöglichen können. Ich komme täglich damit in Kontakt und freue mich immer über die Meinungen von Menschen, die die thermokeramische Farbe ClimateCoating „am eigenen Leib“ ausprobiert haben.

Ich möchte die Meinungen und Erfahrungen eines Kunden aus Bratislava mit Ihnen teilen – deshalb erlaube ich mir, aus einem Brief zu zitieren, der mir geschickt wurde:

Ich möchte mich für die schnelle Lieferung der Innenfarbe ClimateCoating (früherer Name: ThermoShield) bedanken. Ich habe sie im März 2015 bei Ihnen bestellt und auch sofort geliefert bekommen. Gleichzeitig möchte ich meine Erfahrung mit dieser Farbe teilen.

Ich habe damit unser Einfamilienhaus im Jahr 2007 gestrichen. Eine Architektin empfahl sie mir. Die Wärmedämmfarbe ClimateCoating war zwar nicht die billigste, aber aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften habe ich es gewagt. Es stellte sich heraus, dass die Investition gut war.

Nach Jahren kann ich sagen, dass die Farbe langlebig ist, hervorragend abdeckt, thermische Isoliereigenschaften hat und atmungsaktiv ist. Wir hatten wirklich das Gefühl, als hätten wir unser älteres, aber renoviertes Haus gedämmt.

termoizolacny-nater-TS-02
termoizolacny-nater-TS-03

Besonders möchte ich noch zwei Dinge hervorheben. Unser Hund, ein Labrador, legte sich oft gerne an die Wände in der Eingangshalle oder in der Küche und mit der Zeit wurde die Farbe ziemlich schmutzig. Aber sie ließ sich immer perfekt mit einem Schwamm, der in Seifenwasser getaucht war, reinigen. ClimateCoating ist wirklich waschbar.

Ein großer Vorteil ist auch, dass man die ClimateCoating-Farbe jederzeit mit einer Rolle überstreichen kann. Man sieht keinen Unterschied und es entstehen keine Streifen.

Den Wärmedämmanstrich ClimateCoating ThermoPlus habe ich auch drei Jahre später an unserem Wochenendhaus am Donauufer verwendet. Wieder enttäuschte es nicht, und die Wände sind immer noch schneeweiß. Es überdeckte alle kleinen Risse an den Wänden und hält bis heute.

Nach acht Jahren entschied ich mich, die meistgenutzten Räume in unserem Haus in Rača zu streichen, und zwar wieder mit ClimateCoating. Eine Schicht ohne Grundierung war genug, und das Ergebnis war einzigartig. Meine Frau sagt, dass das Haus nach Neuheit riecht.

Fedor Martiš, Bratislava

termoizolacny-nater-TS-04

Meine persönlichen Erfahrungen mit der Wärmedämmfarbe ClimateCoating ähneln sehr den Erfahrungen von Fedor Martiš aus Bratislava – also nur positive. Ich beschäftige mich schon seit mehr als 10 Jahren „damit“ und habe bereits Hunderte von Einfamilienhäusern oder Wohnhäusern realisiert, auf denen die Wärmedämmfarbe ClimateCoating angewendet wurde. Was mich am meisten freut, ist die Anzahl der zufriedenen Menschen, die sich nicht vor neuen Technologien scheuten und diese Spitzenprodukt der thermoreflektierenden Farbe in ihrem eigenen Haus ausprobierten – sowohl auf der Außenfassade als auch im Innenraum.

Ähnliche Artikel:

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert