Erfahrungen mit dem Anstrich ClimateCoating und seine Bewertung nach einiger Zeit

Ich habe mit meiner Familie in einer neuen Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses angefangen zu wohnen. Es handelte sich um eine komplett neue Wohnung, die nach der Dachrenovierung und der Begehbarkeit des Dachbodens entstanden ist. Als jedoch die Sommersaison begann, begann die Wohnung extrem zu überhitzen, und die Temperatur im Innenraum erreichte 30 bis 33 Grad Celsius. Im ersten Sommer haben wir das irgendwie überstanden, aber für den zweiten Sommer wollte ich einfach etwas ändern, damit die Temperatur in den Sommermonaten im Innenraum angenehmer wurde.
Also begann ich, das Internet zu durchforsten und verschiedene Arten von Isolierungen zu suchen, bis ich auf die Seite ClimateCoating stieß. Ich las viele Dinge über diese Isolierfarbe und muss ehrlich sagen, dass ich es nicht glaubte, dass eine Farbe irgendwie isolieren oder Wärme bzw. Sonnenstrahlung reflektieren kann. Ich rief auch den Herrn an, der der Importeur dieser Farbe ist, und nach langer Überlegung sagte ich mir, dass ich nichts zu verlieren habe. Ich entschloss mich, die gesamte südliche Wand des Dachbodens mit dieser Farbe zu streichen. Die südliche Wand ist mit Tatrabrett verkleidet, also kaufte ich die ClimateCoating in einem hellen Farbton für Holz. Ich trug die Farbe in zwei Schichten auf, wie im technischen Datenblatt beschrieben, und wartete auf die nächste Sommersaison.
Der Sommer, der kam, war ungefähr genauso wie der vorherige in Bezug auf die Temperaturen, und die Temperatur im Innenraum überschritt nie 30 Grad. Also kann ich jetzt mit ruhigem Gewissen sagen, dass diese Farbe wirklich das Material isoliert, auf das sie aufgetragen wird. In meinem Fall, nur mit der äußeren Beschichtung der senkrechten Wand auf der Südseite, habe ich die Temperatur im Innenraum mindestens um drei Grad Celsius gesenkt. Wer weiß, was passiert wäre, wenn ich auch das ganze Dach des Mehrfamilienhauses gestrichen hätte, weil der Hersteller ClimateCoating auch solche Farben anbietet. Das kann ich euch jedoch nicht mehr sagen, weil meine Frau und ich uns schließlich entschieden haben, diese Wohnung zu verkaufen, da wir immer davon geträumt haben, in einem Einfamilienhaus zu wohnen und sich die Gelegenheit bot, zu bauen.

Ein weiterer Punkt, der mich positiv bei dieser Farbe überrascht hat, ist ihre Farbbeständigkeit. Ehrlich gesagt dachte ich, dass ich diese Farbe irgendwie auffrischen müsste, aber das Gegenteil war der Fall. Der ClimateCoating-Anstrich auf diesem Dachboden wurde etwa seit 2013 aufgetragen und ist bis heute immer noch genau so farbig wie zu Beginn, ohne Flecken oder Abfluss, die auf Fassaden auftreten. Einfach gesagt, ab diesem Moment lasse ich keine schlechte Kritik mehr an dieser Farbe zu und jeder, der es nicht glaubt, sollte es einfach mal ausprobieren. Wenn Sie sehen möchten, wie dieser Anstrich auf meinem ehemaligen Dachboden heute aussieht, gehen Sie zum Hotel Holiday Inn in Žilina, genau gegenüber befindet sich ein älteres Mehrfamilienhaus, in dem sich diese Dachgeschosswohnung befindet. Wer es nicht finden kann und wirklich diesen Ort sehen möchte, kann mich anrufen: 0903 444 448 oder mir eine E-Mail schreiben: , ich werde Ihnen gerne den Weg dorthin zeigen.
Abschließend möchte ich nur sagen, dass ich in unserem neu gebauten Einfamilienhaus alle Innenwände mit dieser Farbe gestrichen habe, was zu einem perfekten Klima im Innenraum, kleineren Temperaturunterschieden zwischen Boden und Decken in der Heizperiode und offensichtlich niedrigeren Heizkosten führt. Ich kann diese Farbe nicht genug empfehlen, es ist meiner Meinung nach ein fantastisches Produkt, das man ausprobieren sollte, und ich garantiere Ihnen, dass Sie zufrieden sein werden.
Kürzlich habe ich meinen beiden Söhnen im Garten eine Holzschaukel gebaut, die ich ebenfalls mit ClimateCoating gestrichen habe, und ich weiß, dass ich viele Jahre lang keine Probleme mit ihrer Oberflächenbehandlung haben werde, weil: ClimateCoating. Auf dem Holz fällt die Farbe überhaupt nicht ab, die Sonne degradiert sie in keiner Weise und sie ist dauerhaft elastisch, sodass sie sich der Dehnung des Holzes anpasst.
Autor des Artikels: Šoška Milan
Ähnliche Artikel über ClimateCoating:
- Erfahrungen mit dem Thermoisolieranstrich ClimateCoating
- ClimateCoating: Erfahrungen mit dem Anstrich in der Praxis
- Erfahrungen mit dem Anstrich ClimateCoating und seine Bewertung nach einiger Zeit
- Erfahrungen mit dem Dämmsystem ISOTEX