28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten von Nebelwasser in der Industrie

Nebelwasser dient hauptsächlich der Kühlung von Räumen an heißen Tagen und bringt nicht nur den Menschen, sondern auch den Tieren Linderung.

Mit Nebelwasser trifft man am häufigsten in Gartenrestaurants und Freizeiteinrichtungen an, wo es zur Erfrischung und Steigerung des Komforts der Besucher an heißen Tagen dient. Nebelsysteme können auch zu Hause auf Terrassen und Balkonen angeschafft werden, wo sie unter anderem dazu dienen, das Eindringen von fliegendem Insekt zu verhindern. Nebelwasser ist auch ein sehr praktischer Helfer in industriellen Betrieben. Und gleich werden Sie erfahren, warum.

Worum geht es?

Nebelwasser dient hauptsächlich der Raumkühlung an heißen Tagen und bringt nicht nur den Menschen, sondern auch den Tieren Linderung. Der Nebel, der von Nebelsystemen erzeugt wird, entsteht durch die Vernebelung von Wasser, die unter einem Druck von etwa 70 Bar erfolgt. Dies geschieht durch Düsen oder mithilfe von Ventilatoren. In diesem Fall sprechen wir von Hochdruck-Nebelwasser, das hauptsächlich für kommerzielle und industrielle Zwecke verwendet wird. Beim genannten Heimgebrauch erreicht der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem nur etwa 5 Bar. Ein System für Niederdruck-Nebelwasser wird an die häusliche Wasserversorgung oder an einen Handstrahl angeschlossen, erzeugt jedoch keinen so feinen Nebel, der sofort verdunstet. Um den Verdunstungseffekt zu erzielen, ist es notwendig, eine Hochdruckpumpe zu verwenden, die mikronfeine Partikel erzeugt, die verdunsten und gleichzeitig den Raum kühlen.

Wofür kann Nebelwasser verwendet werden?

Wie bereits erwähnt, dient es hauptsächlich der Luftkühlung, der Befeuchtung der Umgebung und der Staubreduzierung. Die Umgebung kann durch den Nebel um bis zu 10 °C abgekühlt werden. Mit Nebelwasser können Sie auch die Staubbelastung verringern, sodass Sie keine Luft mit Staubpartikeln einatmen müssen.

Hochdruck-Nebelwasser in der Industrie

Adiabatische Kühlung wird in Produktionshallen, Gießereien und Garagen begrüßt. Es ist die ideale Lösung, wenn große Räume gekühlt werden müssen, in denen sich aufgrund des Wetters oder von Maschinen in der Industrie Wärme ansammelt. Adiabatische Kühlung erzeugt einen Dampf, der sofort von der Luft aufgenommen wird, sodass es nicht zu einer Befeuchtung von Oberflächen, Maschinen und Objekten kommt. Es hilft, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, die Wärmebelastung zu verringern, Staub, schädliche Emissionen und Rauch zu vermeiden.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert