Der überteuerte Preis für die Dämmung des Mehrfamilienhauses wird vor Gericht landen

Die Bewohner des Mehrfamilienhauses haben bei der Staatsanwaltschaft Beschwerde eingereicht, da ihnen der Preis für die Dämmung nicht gefällt. Einige Bewohner des Wohnhauses Záhorie in Poprad behaupten, dass überteuerte Einkäufe nicht nur das Domäne staatlicher Unternehmen sind. Sie denken, dass sie, wenn auch in kleinerem Maßstab, gerade etwas erleben, von dem sie bisher nur in den Medien gehört haben. Sie möchten mit der Renovierung ihres Wohnhauses beginnen. Der Preis für die Dämmung liegt jedoch um 100.000 EUR höher als zum Beispiel bei ihren Nachbarn im exakt gleichen Gebäude.
Eigentlich sollten die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft sich zuerst einigen, dann das Projekt erstellen, den geeignetsten Lieferanten auswählen und dieser sollte dann mit der Arbeit beginnen. In diesem Wohnhaus ging die Verwaltung jedoch anders vor. Natürlich muss man nicht immer den niedrigsten Preis für die Dämmung wählen, dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. In jedem Fall sollte der Preis für die Dämmung jedoch nicht um ein Drittel höher sein, und dann noch mit unsinnigen Posten im Budget.
Pavol Jackovič (Bewohner des Hauses Záhorie):
„Zuerst haben sie einen Lieferanten ausgewählt – das war 2012. Die siegreiche Firma hat das Budget jedoch erst 2014 geliefert. Ich frage mich: Auf welcher Grundlage haben sie ihn ausgewählt, wenn sie absolut nichts über den Preis wussten, sie wussten nichts.”
Ein völliger Schlag ins Leere: Die Projektdokumentation, die eigentlich die erste gewesen sein sollte, wurde erst im Juli 2015 erstellt.”
Marta Michalíková (Vorsitzende der Wohnungseigentümergemeinschaft)
„Es war das einzige Unternehmen, das uns die neue Dachdeckung, Aufzüge und Dämmung angeboten hat. Die anderen Angebote, die wir hatten, waren einzeln: entweder nur die Aufzüge, nur das Dach oder nur die Dämmung.”
„Ja, Sie können mir sagen, dass es andersherum sein sollte, dass zuerst das Projekt hätte erstellt werden sollen, aber sobald Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind, muss ich schauen – in welchem Bereich.”

Als Herr Jackovič den Preis für die Dämmung des Mehrfamilienhauses sah, lief ihm der kalte Schweiß über den Rücken – er identifizierte mehrere Posten, die einfach nicht stimmten. Zum Beispiel ist die Fläche der Dämmung im Budget um 800 m2 größer als in Wirklichkeit.
Pavol Jackovič:
„Wenn man die Fläche der Loggien betrachtet, sind 100 m2 mehr berechnet – was tatsächlich etwa 24 Loggien zusätzlich bedeutet! Ein weiterer völlig fantastischer Posten ist der Abtransport von Bauschutt. Laut meiner Berechnung ist der Abfall von einem Balkon (von einer Loggia) bei der Berechnung des Gewichts einer Fliese etwa 70 kg. Aber laut dem Lieferunternehmen wird der Abfall von einer Loggia 4000 kg betragen.”
Marta Michalíková:
„Wenn das nicht in Ordnung ist – dann muss es korrigiert werden. Das ist alles. Ich bin kein Techniker, ich bin kein Architekt.”

Die Gesamtkosten für die Dämmung des Mehrfamilienhauses in Poprad sollten 342.000 EUR betragen. In einem benachbarten, genau gleichen Mehrfamilienhaus zahlten sie 100.000 EUR weniger.
Pavol Jackovič:
„Da gibt es nichts zu überlegen. Das trägt nur einen Namen: Betrug!”
Der Fall wird vermutlich auch die Polizei beschäftigen. Die unzufriedenen Bewohner des Mehrfamilienhauses haben bereits eine Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft eingereicht.
Quelle: TA3
Wenn auch Sie über die Dämmung Ihres Mehrfamilienhauses oder Einfamilienhauses nachdenken, empfehlen wir, sich moderne Dämmmethoden mit sehr langer Lebensdauer anzusehen, ohne Polystyrol zu verwenden – das Dämmungssystem ISOTEX.
Es besteht aus Wärmedämmputz ISOTEX und dem thermokeramischen Anstrich ClimateCoating.
Wenn Sie den Preis der Kontaktisolierung mit dem ISOTEX-Dämmungssystem vergleichen möchten, können Sie mehr im vorherigen Artikel erfahren. Die Kosten des ISOTEX-Dämmungssystems liegen ungefähr auf dem Niveau der Polystyroldämmung (oder darunter), aber Sie erhalten viel bessere Eigenschaften, eine sehr lange Lebensdauer (der Wärmedämmputz überlebt Sie) und Schutz für die Baukonstruktion.
Eine bessere Energiebilanz und den Schutz der Fassaden eines Mehrfamilienhauses können wir auch mit dem thermokeramischen Anstrich ClimateCoating ThermoProtect erreichen, wobei die Kosten der Dämmung auf sehr interessante Zahlen sinken und wir die verbleibenden finanziellen Mittel zum Beispiel in den Austausch von Kunststofffenstern im gesamten Mehrfamilienhaus investieren können.