28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

ClimateCoating ThermoPlus: Kühlung im Sommer, Wärme im Winter

Der Anstrich ClimateCoating ThermoPlus schafft dank seiner Eigenschaften ein angenehmes und komfortables Klima im Innenbereich.

Viele Menschen können mit dem Namen ClimateCoating ThermoPlus wenig anfangen oder versuchen diesen Namen als „Wärmeschild für das Interieur“ zu übersetzen, wissen aber trotzdem nicht, was es eigentlich ist. In diesem Artikel möchte ich Ihnen den deutschen thermokeramischen Innenanstrich vorstellen, der mit seinen Eigenschaften vielleicht den einen oder anderen von Ihnen interessieren wird.

Sehr oft treffe ich auf Meinungen, dass die Menschen nicht glauben, was ClimateCoating ThermoPlus kann. Auch ich glaubte es nicht, bis ich es selbst ausprobiert und seine positiven Eigenschaften am eigenen Leib erfahren habe. Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung (Innen- oder Außenbereich) mit diesem Anstrich behandelt haben, rufen mich nach einer Zeit an und man hört aus ihren Gesprächen die höchste Zufriedenheit. Der Anstrich ist zudem farbecht, sodass die Wände auch nach Jahren noch wie frisch gestrichen wirken. Einfach: deutsche Qualität zu einem guten Preis.

Ein solcher Kunde schickte mir eine E-Mail, die Sie in unserem nächsten Artikel nachlesen können: Erfahrungen mit dem Anstrich ClimateCoating und seine Bewertung nach einiger Zeit.

Wie ist ClimateCoating ThermoPlus? Ist es wirklich so gut? Seine grundlegenden Merkmale lassen sich in zwei Punkten zusammenfassen:

  • Im Sommer zieht es überschüssige Feuchtigkeit aus den Wänden (kühlt sie dadurch) und schafft ein kühleres Ambiente im Innenbereich, auch ohne Klimaanlage
  • Im Winter verteilt seine keramische Oberfläche die Wärme gleichmäßig über die Wände und sorgt so für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Raum – ein angenehmes Wärmegefühl.

Schauen wir uns aber die Eigenschaften etwas genauer an.

Ein gutes Gefühl und ein angenehmes thermisches Wohlbefinden im Raum werden durch das Gesamtklima beeinflusst. ClimateCoating ThermoPlus trägt wesentlich dazu bei, da es durch seine Eigenschaften ein angenehmes und komfortables Klima im Innenbereich schafft. Der Anstrich ist außerdem sehr gut geeignet für Räume, die besonders stark beansprucht werden, wie z.B. gastronomische Betriebe, Hotels und Restaurants, Krankenhäuser, öffentliche Gebäude, Industrie- und Sporthallen, Schulen usw.

Mit dem Innenanstrich ThermoPlus können Sie ca. 20% der Energiekosten für Heizung oder Klimaanlage sparen.

Tip für den Artikel: ClimateCoating ThermoPlus: Reduzierung der Heizkosten um 20%

Im Sommer kühlt es auch ohne Klimaanlage

Der Anstrich saugt aufgrund seiner diffusionsoffenen Eigenschaften in den Sommermonaten feuchtere Luft an und transportiert sie sanft in die Wand. Die Wand wird im Winter trockener und kann daher ungehindert Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Die keramische Beschichtung ClimateCoating kühlt so Ihre Wände, ähnlich wie Ihre Haut im Sommer durch Schwitzen gekühlt wird. Die Wände geben eine erfrischende Kühle ab, wodurch der Aufenthalt im Gebäude den ganzen Tag über angenehm bleibt, auch bei hohen Außentemperaturen.

Um eine konstante Zufuhr von Feuchtigkeit aus der Außenluft zu gewährleisten, können die Fenster im Sommer ruhig offen bleiben. Diese „Klimaanlage“ funktioniert kostenlos und wir müssen uns nicht einmal vom Umfeld abkapseln. Frische, kühle Luft und der Mensch muss nicht eingeschlossen sein. Wohlbefinden auch an heißen Tagen und Nächten.

Reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum auf den optimalen Wert von 55%

Die Produkte von ClimateCoating sind für den Innenbereich so eingestellt, dass sie die Luftfeuchtigkeit im Raum auf den optimalen Wert von 55% regulieren. Je höher die Luftfeuchtigkeit in den Sommermonaten, desto mehr Kühlung wird durch Verdunstung erzeugt – kostenlose Klimaanlage, besonders bei subtropischen Temperaturen. Ähnliche Eigenschaften sind bekannt von GoreTex®-Textilien oder SympaTex®-Fasern. Sie fühlen sich gut, weil Sie von einer Membran umgeben sind, die Feuchtigkeit durchlässt, anstatt in einem hermetisch versiegelten „Plastiksack“ zu schwitzen.

Hält die ideale Temperatur im Raum

Bestimmt kennen Sie das: Voll aufgedrehte Heizung und trotzdem ist die Temperatur unter der Decke deutlich höher als am Boden. Die thermokeramische Membran ClimateCoating ThermoPlus sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, die in den Raum abgegeben wird. Mit ClimateCoating ThermoPlus gestrichene Wände können den Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke auf weniger als 2°C reduzieren. Gleichzeitig wird die Kondensation an den Wänden und die Schimmelbildung verhindert. Auch die Belüftung kann eingeschränkt werden, wodurch die teuer gewonnene Wärme nicht einfach durch das Fenster entweicht.

Tip für den Artikel: ClimateCoating: Innenanstrich an Wänden und Decken

Verteilt die Wärme gleichmäßig – Räume erwärmen sich schneller

Die thermokeramische Beschichtung ClimateCoating absorbiert Wärme aus dem Heizkörper und transportiert sie schnell über die gesamte Wand – das ist der Faktor, der den Wohnkomfort erhöht. Der Temperaturunterschied im Raum zwischen Boden und Decke ist beim Heizen minimal.

Mit ClimateCoating ThermoPlus behandelte Wände schaffen eine große keramische Oberfläche, die im Winter wie ein Kachelofen wirkt, der seine angenehme Wärme in den Raum abstrahlt. Die keramischen Hohlkugeln, die im Anstrich enthalten sind, leiten die Wärme wie „Mini-Kacheln“. Der Anstrich verteilt die Strahlungswärme schnell und gut über die Wand- und Deckenflächen. Die Kacheln „strahlen“ jetzt viel gleichmäßiger Wärme in den Raum ab. Gleichzeitig wird überschüssige Feuchtigkeit aus den Wänden gezogen und in die Luft abgegeben. Das ist entscheidend für den Isolierungseffekt, denn trockene Wände isolieren viel besser als feuchte.

Prävention gegen Schimmel: Reduziert das Risiko der Schimmelbildung

Durch die bessere Wärmeverteilung an den Wänden, minimale Wärmebrücken und die konstant gehaltene Feuchtigkeit – all dies sind Vorteile der thermokeramischen Beschichtung ClimateCoating. Dank dieser Eigenschaften minimiert die thermokeramische Membran ClimateCoating die Bildung von Kondensat an den Wänden und damit auch die Schimmelbildung. ClimateCoating bietet keinen Nährboden (Feuchtigkeit) für die Ansiedlung und das Wachstum von Schimmel.

Besonders geeignet für Allergiker

ClimateCoating Interieur ist besonders geeignet für Allergiker und Asthmatiker, da es keine bekannten allergenen Stoffe enthält. Es verursacht keine Luftverschmutzung im Raum, da der Belag (thermokeramische Membran) emissionsfrei ist und Wasser als Lösungsmittel verwendet. Der typische „Geruch nach frischem Anstrich“ nach der Anwendung verschwindet sehr schnell. Die saubere, feuchte und gesunde Luft erleichtert das Atmen für Allergiker.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert