28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Alternative Dämmung mit wärmeisolierenden Beschichtungsmaterialien

„Ich wohne in einem über vierzig Jahre alten Plattenbau, der an zwei Seiten teilweise gedämmt ist. Die Eigentümer haben beschlossen, das gesamte Gebäude zu dämmen, und derzeit wird ein Architekt für die Erstellung des Projekts ausgewählt.“ – so der Brief von Miroslav Bukvaj aus Banská Bystrica, der sich über S-realitys an einen unabhängigen Experten gewandt hat, um unter anderem auch nach der Möglichkeit der Verwendung von Beschichtungsmaterialien als alternative Dämmstoffe bei der Gebäudedämmung zu fragen.

Die Fragen des Lesers beantwortet der Direktor des Technischen und Prüfungsinstituts für Bauwesen – Doc. Ing. Ján Slašťan, CSc.

Die Möglichkeit, Gebäude mit einem Anstrich zu dämmen, ermöglicht die Technologie der thermokeramischen Membran, die durch den Anstrich ClimateCoating erstellt wird. Dieser Anstrich wurde für die Bedürfnisse der NASA entwickelt und wird derzeit als Beschichtungsmaterial für Fassaden, Dächer und Innenräume verwendet. Eine seiner deklarierten Eigenschaften ist die Einsparung von Wärmeenergie, die für den Betrieb des Gebäudes erforderlich ist, und das Erreichen eines angemessenen Wohnkomforts für die Bewohner. Grundsätzlich ist es möglich, Gebäude mit einem Anstrich zu „dämmem“, aber es muss bedacht werden, dass nicht nur durch seine Anwendung einige systembedingte Mängel beseitigt werden können, die in erheblichen Maße in Plattenbauten auftreten, wie es bei der Verwendung von äußeren Wärmeisolationssystemen der Fall ist.

Das Wort „einige systembedingte Mängel“ muss betont werden, da auch äußere Wärmeisolationssysteme nicht die gesamte Reihe der sogenannten systembedingten Mängel von Plattenbauten, die in der Vergangenheit gebaut wurden, beseitigen. Vor der Entscheidung, ein Gebäude zu dämmem, muss vor allem der Zustand der Fassadenqualität bewertet werden. Falls an dem Gebäude auch sogenannte systembedingte Mängel festgestellt wurden, ist es ratsam, sich eindeutig mit einem Spezialisten und Architekten über deren Beseitigung und die Art und Weise der Verbesserung der wärmetechnischen Parameter der Gebäudehülle zu beraten.

alternativne-zateplenie-01

Wie sieht es mit den Energieeinsparungen aus?

Die geeignete Methode zur Ermittlung der Energieeinsparungen bei Gebäuden, die mit dem Anstrich ClimateCoating und ähnlichen Produkten behandelt wurden, die von den Herstellern deklariert werden, ist derzeit ein Thema von Fachgesprächen auf europäischer Ebene. Einige Experten bevorzugen relativ anspruchsvolle Labormessungen an einem standardisierten Gebäude-Modell, während eine andere Gruppe die Prüfmethoden bevorzugt, bei denen die Energieeinsparung in-situ, d. h. an einem realen Gebäude in festgelegten Jahreszeiten gemessen wird.

Zu diesem Thema wurden im März und April dieses Jahres (Anmerkung: 2007) Facharbeitsmeetings organisiert, um die erreichten Einsparungen bei der Anwendung von Mehrschichtmaterialien auf die Gebäudehülle zur Verbesserung ihrer wärmetechnischen Eigenschaften und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer objektiv zu bewerten. Die deklarierten Einsparungen von Wärmeenergie wurden erzielt bei der Anwendung von Anstrichen auf Wände, insbesondere im Inneren, sowie auf der Fassade des Gebäudes, sowohl in Laborbedingungen als auch bei Messungen in-situ (realer Gebäude im Jahresverlauf).

Eine Neuheit in der Dämmung

Jedenfalls ist die Dämmung von Gebäuden mit Wärmeisolationssystemen (Anmerkung: wie Mineralwolle oder Polystyrol) eine Methode, die sich in mehreren Jahrzehnten der Anwendung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen bewährt hat. Die Verwendung von Mehrschichtmaterialien, die mit Nanotechnologien für diesen Zweck hergestellt werden (Anmerkung: Anstriche), ist derzeit noch nicht ausreichend erprobt, auch nicht in Bezug auf ihre Lebensdauer, da sie erst in den letzten Jahren angewendet werden. Der Autor dieses Artikels beabsichtigt jedoch nicht, dieses unorthodoxe Material als ungeeignet zur Energiesparung in Gebäuden zu klassifizieren, sondern möchte nur auf den aktuellen Stand des Wissens zu diesem Thema hinweisen. Die Hersteller dieser Materialien investieren beträchtliche Mittel, um ihre Eignung für denselben Zweck wie äußere Wärmeisolationssysteme zu testen.

alternativne-zateplenie-02

Firmen mit Zertifikat

Derzeit ist in der Slowakei nur ein Konformitätszertifikat für dieses Produkt gültig. In Europa wird das Beschichtungsmaterial ClimateCoating von der Firma SICC GmbH ThermoShield in Berlin hergestellt, das zur Konformitätsprüfung von der Firma HFR s.r.o., Dolné Rudiny 1 in Žilina eingereicht wurde. Dieses Unternehmen ist Inhaber eines gültigen technischen Zertifikats Nr. 05/0326 und berechtigt, eine Konformitätserklärung des Produkts mit den angegebenen technischen Spezifikationen auszustellen.

Wie viel kostet die Dämmung mit dem thermokeramischen Anstrich ClimateCoating?

Die Kosten für 1 m2 Anstrich mit Arbeit liegen zwischen 300 Sk und 500 Sk, manchmal sogar bis zu 800 Sk, abhängig vom Verbrauch des Anstrichs, je nach Qualität des Untergrunds (Fassade) und insbesondere von seiner Saugfähigkeit und der Art der Oberflächenbehandlung, ob sie glatt, strukturiert, gekratzt oder anderweitig ist. Es hängt auch von der Farbtonwahl des Anstrichs ab. Einige Farbpigmente sind relativ teuer.

Die Kosten für die Dämmung eines Objekts mit ETICS (Anmerkung der Redaktion: äußere Kontakt-Wärmedämmverbundsysteme) liegen zwischen 800 Sk und 1200 Sk, hauptsächlich abhängig von der Qualität des Putzes oder der Qualität der Kunststoffhalterungen. Bei der Verwendung von Mineralwolle als Wärmedämmmaterial ist der Preis etwa 300 Sk bis 500 Sk pro m2 höher als bei EPS (extrudiertem Polystyrol).

Quelle: SME.sk, S-reality (Ausgabe vom 4. Mai 2007)

Heute leben wir im Jahr 2015 und meine Erfahrungen mit thermokeramischen Anstrichen ClimateCoating sind mehr als positiv. Ich erhalte positives Feedback von realisierten Projekten bezüglich der Energieeinsparungen und der ausgezeichneten Lebensdauer (ich beschäftige mich seit 10 Jahren mit dieser Tätigkeit). Viele Kunden schätzen, dass der thermokeramische Anstrich ihnen geholfen hat, sich von Schimmel im Haus oder in der Wohnung zu befreien.

Viele Menschen sind noch nicht ganz von den hervorragenden Eigenschaften der thermokeramischen Anstriche ClimateCoating überzeugt, aber diejenigen, die sie ausprobiert haben, schwören auf den modernen Wärmeisolier-Anstrich.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert