Lebensdauer der Polyurethanisolierung auf dem Dach und ihre Erneuerung

Sicherlich hat jeder von euch das Dach mit Polyurethanschaum isoliert und mit einem Schutzanstrich versehen. Dies ist eine recht gängige Methode, wenn es sich um ein Flachdach handelt (und nicht um ein Satteldach, d.h. ein schräges Dach). Schutzanstriche halten jedoch nicht ewig – mit der Zeit verwittert der Anstrich, bekommt Risse und muss erneuert werden.
Polyurethanisolierung wird häufig an Flachdächern und Wänden verwendet, aufgrund ihrer hochwirksamen Wärmedämmeigenschaften. Diese isolierende Schicht kann jedoch anfällig für Abbau durch Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und mechanischen Abrieb sein. Um die Lebensdauer der Polyurethanisolierung zu verlängern, werden oft Schutzanstriche verwendet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie diese Anstriche die Polyurethanisolierung schützen können:
- Schutz vor UV-Strahlung: Polyurethanisolierung kann sehr empfindlich auf UV-Strahlung reagieren, die zu ihrem Abbau und Zerfall führen kann. Schutzanstriche enthalten Bestandteile, die UV-Strahlung standhalten und die Oberfläche der Polyurethanisolierung vor ihren schädlichen Auswirkungen schützen.
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Schutzanstriche bilden auf der Oberfläche der Polyurethanisolierung eine Schutzschicht, die hilft, vor Feuchtigkeit und schädlichen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Wind und anderen zu schützen.
- Schutz vor mechanischem Abrieb: Polyurethanisolierung auf einem Flachdach kann mechanischem Abrieb durch menschlichen Verkehr, Wartung und andere Faktoren ausgesetzt sein. Schutzanstriche bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigung und Abnutzung der Oberfläche, was die Lebensdauer des Isolierungssystems verlängern kann.
- Verbesserung der Ästhetik und des Aussehens: Neben dem Schutz vor Abbau und Beschädigung können Schutzanstriche auch die Ästhetik und das Aussehen der Polyurethanisolierung verbessern. Es sind verschiedene Farben und Oberflächenbehandlungen erhältlich, die zur Gesamterscheinung des Gebäudes und Daches beitragen können.
- Verbesserung der Beständigkeit gegen chemische Einflüsse: Einige Schutzanstriche enthalten Bestandteile, die die Beständigkeit der Polyurethanisolierung gegenüber Chemikalien wie Ölen, Lösungsmitteln und anderen aggressiven Chemikalien erhöhen.
Ein Dach, das mit einem gewöhnlichen Schutzanstrich behandelt wurde, beginnt normalerweise nach 5-6 Jahren zu degradieren. Dies passiert ziemlich häufig.
Bei der Auswahl von Schutzanstrichen ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen Ihres Daches und der Polyurethanisolierung zu berücksichtigen. Verschiedene Anstriche sind für verschiedene Anwendungen konzipiert und können unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile haben. Eine Beratung mit einem Fachmann im Bauwesen oder einem Experten für Isolierung kann Ihnen helfen, den besten Schutzanstrich für Ihr Dach auszuwählen und die lange Lebensdauer und Effizienz Ihres Isolierungssystems zu gewährleisten.
ThermoActive – Schutzanstrich für Dächer mit UV-Strahlenreflexion
Dieser Schutzanstrich reflektierender Anstrich für Dächer aus Deutschland erreicht hervorragende Parameter und kann durch starken Regen, Hagel oder Schnee nicht beschädigt werden. Nach einer entsprechenden Vorbehandlung des Daches wird mit dem Anstrich ein langanhaltender Schutz erzeugt, der nahezu alle Untergründe schützt. Die außergewöhnlich hohe Haftung auf allen gängigen Dacheindeckungen verdankt ClimateCoating ThermoActive einer einzigartigen Zusammensetzung aus hochwertigen Rohstoffen.
ClimateCoating ThermoActive bleibt im Temperaturbereich von -40°C bis +150°C elastisch. Es muss keine Angst vor Rissen durch Aushärtung und damit undichtem Dach bestehen.
Hohe Reflexion von Sonnenstrahlung
Der thermokeramische Anstrich ClimateCoating ThermoActive kann dank seiner einzigartigen und speziellen Eigenschaften effektiv Sonnenstrahlung reflektieren. Er sorgt so für ein angenehmes Klima im Dachboden und in den Dachräumen. Gleichzeitig hilft er, erhebliche Kosten für Klimaanlagen zu sparen, da die Temperatur im Dachboden nach der Anwendung des Anstrichs ClimateCoating ThermoActive deutlich sinkt. Je mehr Sonnenstrahlen nach außen reflektiert werden, desto weniger gelangen sie durch die Dachdeckung ins Innere des Gebäudes, was zu einer geringeren Erwärmung der Innenräume des Dachbodens führt.
Der Anstrich ThermoActive ist dank seiner Eigenschaften und der Reflexion von UV-Strahlung eine ausgezeichnete Wahl zum Schutz der Polyurethanisolierung auf dem Dach sowie jeder Dacheindeckung. Er reduziert die Überhitzung des Daches und damit auch die Temperaturen in den Wohnräumen.

Überbrückung von Übergängen zwischen verschiedenen Materialien
Die Überbrückung von Übergängen zwischen verschiedenen Materialien mit dem Anstrich ClimateCoating ThermoActive, seiner hohen Reflexion von Sonnenstrahlung und der daraus resultierenden „thermischen Beruhigung“ der Untergründe, ermöglicht es, viele Übergänge zwischen verschiedenen Materialien zu überbrücken und diese ohne Risse zu halten, die durch deren unterschiedliche thermische Ausdehnung entstehen. Die keramischen Hohlkörper mit Lichtbrechung der Wärmestrahlen sorgen für eine signifikante Verringerung der Wärmeleitfähigkeit in die Dachkonstruktion. Dieses Phänomen führt zu einer deutlichen Reduzierung der Wärme im Inneren unter dem Dachbelag, was für die Bewohner bei hohen Sommertemperaturen ein angenehmes Umfeld auch ohne Klimaanlage bedeutet. Bei großflächigen Dächern von Wohngebäuden und Industriehallen wirkt der Anstrich zusätzlich als Geräuschdämpfer bei Hagel und Regen.
Grundlegende Eigenschaften
- Langfristiger Schutz des Daches vor schädlichen Umwelteinflüssen wie ultravioletter Strahlung, Smog, Schmutz, Säuren, Salzen und Meerwasser
- Deutlicher Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel…
- Der Anstrich verhindert das Eindringen von Wasser bei extremen Wetterbedingungen
- Hohe Elastizität, die die Bildung von Rissen verringert
- Energetische Effizienz im Sommer und Winter
- Verringerung der Dilatationsspannungen der Dachdeckung und der Tragekonstruktion durch „thermische Beruhigung“
- Hohe Reflexion von Sonnenstrahlung
- Extrem hohe Elastizität, die bei Übergängen verschiedener Materialien von Vorteil ist
Weitere Artikel über den reflexiven Anstrich ClimateCoating ThermoActive:
- Reflexiver Anstrich für Dächer mit exzellentem Kühlleistung
- Wie man die Temperatur im Dachboden senkt? Dachtemperatur kühler um 38°C