Erfahrungen mit dem Dämmsystem ISOTEX

Die Meinungen und praktischen Erfahrungen von Menschen, die ihre Immobilie mit dem ISOTEX® Dämmungssystem (wärmedämmender Putz + thermokeramische Beschichtung ClimateCoating) isoliert haben, sind nicht nur für andere Interessenten dieses Systems sehr wichtig, sondern auch für mich – als Person (und gleichzeitig Verkäufer), der sich für moderne Technologien interessiert und nicht der Meinung ist, dass man für sein Haus Polystyrol als Dämmmaterial verwenden sollte.
Wir leben in einer hektischen Zeit und die Menschen haben keine Zeit für Feedback – deshalb freue ich mich immer, wenn nach einiger Zeit einige Kunden sich melden und mir eine kurze (oder längere) E-Mail über das Dämmsystem ISOTEX® oder die Beschichtung ClimateCoating schreiben. Ich schätze die Meinungen dieser Menschen sehr, da sie für mich wichtig sind, sowohl für die Markteinführung weiterer Produkte auf Basis moderner und fortschrittlicher Technologien als auch für meine eigene Forschung und Entwicklung.
Der Grund, warum ich mich für moderne Technologien im Bereich der Gebäudeisolierung interessiert habe, war Schimmel auf den Fassaden von Gebäuden, die mit Polystyrol isoliert wurden. Diese Häuser sind überall zu sehen – ihr Hauptmerkmal sind grüne bis schwarze Flecken an den Fassaden (von Plattenbauten), die schon nach 2-3 Jahren nach der Dämmung mit Polystyrol erscheinen. Einige Menschen haben nach der Dämmung mit Polystyrol sogar schwerwiegendere Probleme mit Schimmel – auch in den Innenräumen. Und das gefährdet unsere Gesundheit.

Dämmsystem ISOTEX®
Das ISOTEX® System gehört nicht zur Kategorie der sogenannten kontaktierenden Dämmsysteme (wie Polystyrol, Mineralwolle usw.) – ISOTEX® wird direkt auf das Mauerwerk aufgetragen und beeinflusst somit die physikalischen Prozesse im Mauerwerk erheblich. Der wärmedämmende Putz zusammen mit der thermokeramischen Beschichtung ClimateCoating kann überschüssige Feuchtigkeit effektiv abführen und so das Mauerwerk trocken halten. Es funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das bekannte GoreTex-Gewebe – eine Membran, die keinen Regenwasser in das Mauerwerk lässt, aber gleichzeitig dampfdurchlässig nach außen ist.
Artikel-Tipp: Putz-Dämmsystem ClimateCoating ISOTEX
Vorteile des Dämmsystems ISOTEX®
- Minimale Lebensdauer des Dämmsystems ISOTEX® von 30 Jahren
- Deutliche Energieeinsparungen bei Heizung und Klimaanlage (15-40%)
- Hoher Schutz des Mauerwerks vor Witterungseinflüssen (keine Bildung von grünen Algen, Pilzen und Schimmel)
- Hohe Effizienz bei der Entfernung von Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk nach Beseitigung der Ursache
- Anwendung ohne Beschädigung des Mauerwerks (keine Verankerung)
- Einfache Verarbeitung
- Geringes Gewicht des Dämmsystems ISOTEX®: 8,0 kg/m2
- Ökologisches Material
- Schnelle Anwendung
- Das Wärmeschutzsystem ISOTEX / ClimateCoating® ist besser als kontaktierte Dämmsysteme
Praktische Erfahrungen mit dem Dämmsystem ISOTEX®
Die besten Eindrücke und Erfahrungen kommen von den Menschen, die ihr Haus mit dem ISOTEX-System isoliert haben und so alle Eigenschaften dieses Putz-Dämmsystems am eigenen Leib erfahren haben. Hier ist die Abschrift einer E-Mail, die ich vor kurzem erhalten habe:
Guten Tag.
Ich möchte meine Erfahrungen mit dem wärmedämmenden System ISOTEX (ISOTEX + ClimateCoating) teilen.
Das Haus habe ich im Jahr 1981 gebaut, die Außenwände bestehen aus Porenbetonsteinen, Wandstärke 30 cm, Fensterstürze sind aus Beton + Heraklit.
Das war das größte Problem.
Nach dem Einzug und Beginn der Heizperiode war die Luftfeuchtigkeit im Haus immer noch hoch, bis zu 75%. Im Winter mussten wir vor allem im Schlafzimmer ein Handtuch auf das Fensterbrett legen, weil das Wasser förmlich am Fenster herunterlief. An den Stürzen begann sich großflächig Schimmel zu bilden.
Als ich es dann im Frühjahr mühsam beseitigte, trat der Schimmel nach der nächsten Heizperiode wieder auf. Es war nicht nur optisch sehr schlecht, sondern meine Frau begann zu ersticken und bekam Asthma. Da die zusätzliche Isolierung (Polystyrol) in meinem Fall aufgrund der Bauweise des Hauses nicht geeignet war, entschied ich mich 2015 für dieses System.
Nach den Erfahrungen aus zwei Wintern, vor allem aber nach dem letzten Winter, kann ich überaus zufrieden sein. Während ich in den Wintermonaten der vergangenen Jahre eine Luftfeuchtigkeit von 70-75% im Haus hatte, lag die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer letzten Winter, obwohl es ein sehr harter Winter war, bei 45-40% und ich musste nachts ein feuchtes Handtuch auf den Heizkörper im Schlafzimmer legen. Und das Wichtigste ist, dass es bisher keinen Schimmel mehr gibt.
Das ganze System besteht aus: Außenputz ISOTEX (wärmedämmender Putz) + ClimateCoating ThermoProtect 2-mal, + Innenanstrich, ebenfalls ClimateCoating ThermoPlus.
Wenn es so bleibt, ist es großartig, daher empfehle ich es jedem, der ein ähnliches Problem hat.
Mit freundlichen Grüßen
Pavel Junas, Senica – Kunov


Nach dem Erhalt dieser E-Mail habe ich den Kunden kontaktiert und ihn gebeten, ob er bereit wäre, auch anderen Menschen, die sich für dieses System interessieren, Fragen zu beantworten und seine Erfahrungen zu teilen. Pavel Junas aus Senica war sehr hilfsbereit und hat sogar zugestimmt, seine Telefonnummer zu veröffentlichen. Diese werde ich jedoch aus verständlichen Gründen nicht in diesem Artikel angeben, aber auf Anfrage kann ich sie per E-Mail senden – einfach eine Anfrage an office(zavinac)hfr.sk senden, um die Telefonnummer von P. Junas zu erhalten.
Weitere detaillierte Informationen zu den Vorteilen des Putz-Dämmsystems ISOTEX® finden Sie im Artikel: Vorteile des Dämmsystems ISOTEX oder auf den Seiten des Verkäufers ISOTEX Dämmsystem.
Weitere Artikel über das Putz-Dämmsystem ISOTEX®:
- Mein erster Kontakt mit dem ClimateCoating-Anstrich und seine Bewertung nach einiger Zeit
- Erfahrungen mit dem Dämmsystem ISOTEX
- Putz-Dämmsystem ClimateCoating ISOTEX
- Dämmsystem ISOTEX: revolutionäre Technologie in der Dämmung
- Dämmung des Hauses mit dem ISOTEX-System
- Vorteile des Dämmsystems ISOTEX
- Wie man das Haus mit dem Dämmsystem ISOTEX dämmt
- Anwendung des wärmedämmenden Putzes auf Mauerwerk, ISOTEX-System
- Dämm- und Entfeuchtungssystem ISOTEX
- Wärmeübergangskoeffizient und das Dämmsystem ISOTEX
Ähnliche Artikel:
- Erfahrungen mit dem ClimateCoating-Anstrich und seine Bewertung nach einiger Zeit
- Erfahrungen mit dem Thermoisolier-Anstrich ClimateCoating
- ClimateCoating: Erfahrungen mit dem Anstrich in der Praxis
- Erfahrungen mit dem Dämmsystem ISOTEX