Lebensdauer der Dämmung mit dem ISOTEX-System und dem Schutzanstrich ClimateCoating

Die Investition in die Dämmung eines Einfamilienhauses oder eines Wohngebäudes ist keine billige Angelegenheit, daher sollten uns (neben den funktionalen Eigenschaften) auch die Lebensdauer der einzelnen Dämmsysteme interessieren.
Die Senkung des Energieverbrauchs von Gebäuden und der Schutz der Baukonstruktionen ist mein Hauptarbeitsbereich, daher treffe ich jeden Tag auf Menschen und löse ihre Probleme in Bezug auf die Dämmung (z.B. feuchte Wände, Schimmel und Algen an der Fassade, Kondensation an den Wänden). Daher werde ich häufig mit Fragen wie: „Wie lange hält die kontaktdämmung? Wie lange ist ihre Lebensdauer? Wie schütze ich meine Fassade am besten? Ist das Putzsystem nicht besser und effektiver?“ konfrontiert. In diesem Artikel werde ich mich auf das Putzdämmungssystem ISOTEX und seinen Schutzanstrich ClimateCoating konzentrieren.
Die Lebensdauer der Kontaktdämmung wird auf ca. 15-20 Jahre geschätzt, jedoch können mögliche „Probleme“ oft auch früher auftreten. Ich reise viel durch die Slowakei (aber auch durch Tschechien) und überall sehe ich gedämmte Plattenbauten, bei denen nach nur fünf Jahren nach der Durchführung der Dämmung bereits Schimmel und Algen an der Fassade sichtbar sind. Eine von Schimmel befallene Fassade sieht nicht nur „hässlich“ aus, sondern kann auch verschiedene Krankheiten verursachen.
In diesem Artikel werde ich mich auf ein relativ neues und innovatives Dämmsystem ISOTEX konzentrieren, das nicht wie die klassischen Kontaktdämmsysteme funktioniert. Die beiden Hauptbestandteile sind: eine wärmedämmende Putzmasse und ein Schutzanstrich. Beide Komponenten werden direkt auf das Mauerwerk aufgetragen, wodurch die Bildung von Wärmebrücken verhindert wird.
Ich zeige Ihnen Fotos eines Einfamilienhauses in Bratislava, das mit dem äußeren termokeramischen Schutzanstrich ClimateCoating behandelt wurde, der seit 30 Jahren auf dem Markt ist und weltweit verwendet wird – entweder als Schutz vor Sonneneinstrahlung oder als Schutz der Baukonstruktion vor Feuchtigkeit.
Einfamilienhaus in Bratislava mit ClimateCoating Anstrich nach 20 Jahren
Der ClimateCoating-Anstrich wurde am Einfamilienhaus in Bratislava vor 20 Jahren – genau 1996 – aufgetragen. Und in welchem Zustand ist die Fassade nach 20 Jahren? Nun, urteilen Sie selbst.



Die Fassade des Einfamilienhauses, das 1996 mit dem ClimateCoating-Anstrich behandelt wurde, ist unversehrt, ohne Risse und ohne Schimmel an der Fassade. Der Eigentümer des Hauses ist sehr zufrieden, weil er sich in den 20 Jahren um die Fassade seiner Immobilie überhaupt nicht kümmern musste. Der Anstrich sieht heute noch genauso aus, als wäre er gerade erst aufgetragen worden.
Was ist ClimateCoating und ISOTEX?
Termokeramischer Schutzanstrich ClimateCoating
Der termokeramische Schutzanstrich ClimateCoating ist Teil des Dämmsystems ISOTEX und bildet dessen äußere Schicht. Der Anstrich ClimateCoating schützt die Fassade des Dämmsystems. Er zieht Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk und hält die Wände trocken.
ClimateCoating leitet dank seiner einzigartigen Zusammensetzung Feuchtigkeit aus der Fassade ab, verhindert jedoch den Rückfluss von Feuchtigkeit aus der Außenumgebung in das Material der Baukonstruktion. ClimateCoating sorgt für Temperaturstabilität und verhindert somit die Zersetzung (Rissbildung) des Mauerwerks bzw. der Wände aufgrund großer Temperaturunterschiede.
Die einzigartigen Eigenschaften des termokeramischen Anstrichs ClimateCoating helfen dem Dämmsystem ISOTEX, für ein gemütliches, angenehmes Klima in allen Gebäuden zu sorgen. Sie helfen, Heizkosten und Klimaanlage zu sparen und schützen sehr effektiv Fassaden und Dächer vor schädlichen Witterungseinflüssen. Sie verhindern maßgeblich das Altern und Verwitterung der Baukonstruktionen. Dabei ist der termokeramische Anstrich ClimateCoating in Bezug auf Preis/Leistung genauso vorteilhaft wie normale, hochwertige Dispersionsfarben.
Putzdämmungssystem ISOTEX mit einer Lebensdauer von mindestens 30 Jahren
Das Dämmsystem ISOTEX ist eine Kombination aus wärmedämmendem Putz und einem termokeramischen Anstrich auf Nanotechnologie-Basis – ClimateCoating. Durch die Dämmung des Hauses mit dem ISOTEX-System erhalten Sie ein innovatives Dämmsystem zur Wärmeisolierung der Baukonstruktion mit hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften, Schutz vor allen atmosphärischen Einflüssen und eine lange Lebensdauer des Gebäudes – und das ohne Schimmel- und Algenbildung an der Fassade (das System hält das Mauerwerk trocken).
Zu den Hauptvorteilen des ISOTEX-Systems gehören:
Funktionslebensdauer des Dämmsystems ISOTEX und Schutz der Baukonstruktion
Das Dämmsystem ISOTEX hat eine sehr lange Lebensdauer (mindestens 30 Jahre), was vor allem den verwendeten Materialien zu verdanken ist. Dass die Kontaktdämmung durch wärmedämmenden Putz ersetzt wurde, der direkt auf das Mauerwerk aufgetragen wird, ohne unnötige Befestigung und Fugen, hat dazu geführt, dass die äußere Fassade hervorragend gegen mechanische Beschädigungen resistent ist. Das Dämmsystem ISOTEX funktioniert während seiner gesamten Lebensdauer und schützt die Baukonstruktion.
ISOTEX verringert das Risiko der Bildung von Schimmel und Algen an der Fassade
Dank der einzigartigen Eigenschaften des wärmedämmenden Putzes und der Nanotechnologie im termokeramischen Anstrich ClimateCoating schafft das Dämmsystem ISOTEX eine Feuchtigkeitsregulation im Mauerwerk (es hält es immer trocken = nur der „trockene Mantel schützt“). Das Dämmsystem hilft, Feuchtigkeit schnell zu entfernen, wodurch das Risiko der Bildung von Schimmel und Algen auf der Oberfläche und innerhalb der Gebäudekonstruktion minimiert wird.
ISOTEX reguliert die Feuchtigkeit im Mauerwerk und ist dampfdurchlässig
Das Dämmsystem ISOTEX beeinflusst die Feuchtigkeit in der Konstruktion, ihren Durchgang, Speicherung und die Entfernung von Kondensat nach außen, schützt vor Regen, sommerlicher Kondensation und ermöglicht Feuchtigkeitsverdunstung auch an kalten Wintertagen. Der Schutzanstrich ClimateCoating sorgt mit seiner Funktionalität für das „Trockenwerden des Mauerwerks“ und hält es konstant trocken. Beide Komponenten des Systems sind dampfdurchlässig. Die Lebensdauer der Dämmung mit dem ISOTEX-System und dem Schutzanstrich ClimateCoating.
Lebensdauer der ISOTEX-Dämmung
Aufgrund der Lebensdauer des Anstrichs ClimateCoating, der die Schutzschicht des Dämmsystems ISOTEX bildet, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, dass die Lebensdauer des ISOTEX-Systems mindestens 30 Jahre betragen wird. Die Kombination aus wärmedämmendem Putz und dem Anstrich ClimateCoating ist eine ausgezeichnete Wahl für jede Immobilie und ihre Vorteile sowie ausgezeichneten Eigenschaften garantieren Energieeinsparungen und gesundes Wohnen ohne Schimmel und Algen an der Fassade.