Wie man die Kosten für Klimaanlagen senkt?

In den Sommermonaten gibt es immer mehr heiße Tage und wir erhöhen nach und nach die Leistung unserer Klimaanlagen, damit sie die Temperatur in Wohnräumen oder Büros senken können. Klimaanlagen sind heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil von Geschäften, Restaurants, Industriegebäuden, aber auch von Häusern.
Klimaanlagen sind Geräte, die die Luftparameter in geschlossenen Räumen regulieren, indem sie Wärme von einem Ort aufnehmen und an einen anderen abgeben, wobei kein Luftaustausch (Lüftung) stattfindet, sondern nur eine Kühlung oder Reinigung durch Luftfilter. Moderne Klimaanlagen können zudem in kühleren Perioden als Wärmepumpe arbeiten und statt den Raum zu kühlen, heizen.

Energetische Effizienz der Klimaanlage
Um keine hohen Betriebskosten für die Klimaanlage zu haben, sollten Sie bereits bei der Auswahl die energetische Effizienz des Geräts berücksichtigen, die auf dem Energielabel der Klimaanlage angegeben ist und uns eine Vorstellung von den Energieeinsparungen der Klimaanlage gibt (von A bis G).
Die energetische Effizienz der Klimaanlage zeigt das Verhältnis zwischen Eingangs- und Ausgangsleistung an. Es gibt an, wie viel elektrische Energie benötigt wird, um den Raum auf die gewünschte Temperatur zu kühlen. Die Effizienz der einzelnen Klimaanlagentypen variiert, insbesondere je nach Kompressortyp. Die effizientesten Klimaanlagen sind finanziell anspruchsvoller, aber ihre Fähigkeit, Energie zu sparen, gleichen die höheren Anschaffungskosten etwa in 2 bis 3 Jahren aus.
Wie senken wir die Kosten für Klimaanlagen?
Eine ausgezeichnete Lösung bietet der wärmeisolierende thermokeramische Dachanstrich mit hoher Reflexion von Sonnenstrahlung ClimateCoating ThermoActive. Seine Fähigkeit, Sonnenstrahlung zu reflektieren, macht ihn ideal für die Anwendung auf Dächern, wodurch die Überhitzung von Dachböden oder ganzen Gebäuden eliminiert wird (ClimateCoating ThermoProtect).
Durch die Anwendung des thermokeramischen Anstrichs ClimateCoating mit hoher Reflexion von Sonnenstrahlung können die Klimaanlagenkosten um bis zu 50% gesenkt werden.
Reduzierte Leistung der Klimaanlage = eingesparte Kosten von 50%
Letztes Jahr im Herbst wurde ich von der Firma ALEX RV – einem Großhändler für Getränke aus Rožňava – kontaktiert, um ihnen bei der Lösung eines Problems mit dem Eindringen von Wasser ins Dach zu helfen. Ich schlug den thermokeramischen Anstrich ClimateCoating ThermoActive vor, der das Problem mit dem Eindringen von Wasser problemlos löste und als „Bonus“ in den Sommermonaten half, die Klimaanlagenkosten erheblich zu senken.

Die Firma ALEX RV ist sehr zufrieden mit der Anwendung des thermokeramischen Anstrichs ClimateCoating ThermoActive, da früher drei Klimaanlagen nicht ausreichten, um den Raum zu kühlen. Jetzt reichen selbst bei extremen Hitzewellen (35°C) nur zwei Klimaanlagen aus – und diese laufen mit nur 60% Leistung.

Ganzjährig hört das Wasseraufkommen im Gebäude auf, im Winter ist es wärmer und im Sommer muss nicht mehr so stark gekühlt werden – die Klimaanlagenkosten wurden um etwa 50% gesenkt.
Kühle Räume bei geringeren Klimaanlagenkosten
An heißen Sommertagen müssen Sie die Leistung Ihrer Klimaanlage nicht unbedingt erhöhen – es reicht, wenn Sie zumindest teilweise die Ursachen beseitigen, die die Wärme in den Wohnräumen verursachen. In diesem Fall war es das heiße und aufgeheizte Dach. Durch die Anwendung des thermokeramischen Anstrichs ClimateCoating ThermoActive, der seine Fähigkeit zur Reflexion von Sonnenstrahlung nutzt, konnte die Dachtemperatur effektiv gesenkt werden, was auch die Klimaanlagenkosten beeinflusste. Die Anzahl der Klimaanlagen wurde von drei auf zwei reduziert, und deren Leistung konnte auf nur 60% reduziert werden.


Es ist nicht notwendig, neue Klimaanlagen zu kaufen
Wenn Sie bereits eine Klimaanlage besitzen und die Betriebskosten senken möchten, müssen Sie nicht unbedingt ein neues, energieeffizienteres Klimagerät kaufen. Es reicht, wenn Sie die größten „Wärmequellen“ (ob Dach oder Außenwände des Gebäudes) eliminieren, und Ihre Klimaanlage muss nicht mit 100% Leistung laufen. Der thermokeramische Anstrich ClimateCoating bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, diese „Wärmequellen“ zu eliminieren.
Ähnliche Artikel:
- Wie man die Temperatur im Dachboden senkt? Dachtemperatur um 38°C kühler
- Senken der Temperatur unter dem Dach um 20°C
- Dach aus Lexan: Reduzierung der Temperatur und Wärmeübertragung
- Hitze in der Produktionshalle? Wie man die Temperatur senkt
- Schutzanstrich für das Dach: ClimateCoating ThermoActive