28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Heizkostenreduktion um 20%

Die Senkung der rasant steigenden Energiekosten und Heizkosten stellt sowohl für Haushalte als auch für öffentliche Institutionen eine große Herausforderung dar. Wie lässt sich dieses Problem lösen?

Politische Forderung zur Energieeinsparung wird immer dringlicher. Aus Kostengründen soll weniger geheizt werden. Dadurch sinkt der Energieverbrauch, aber es ist gleichzeitig schwierig, ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Das Berliner Unternehmen SICC Coatings bietet eine Lösung dieses Problems mit der hochqualitativen Spezialfarbe für Innenwände ThermoPlus.

Der doppelte Effekt: Heizkostenersparnis und gesundes Raumklima

Die Senkung der rasant steigenden Energiekosten stellt sowohl für private Haushalte als auch für öffentliche Institutionen eine große Herausforderung dar. Eine Dämpfung der Heizung reduziert die Kosten und den Energieverbrauch, führt aber potenziell zu einem unangenehmen Raumklima = niedrigere Temperaturen im Raum.

Wenn die Raumtemperatur gesenkt wird, steigt die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur sinkt auf den Taupunkt oder darunter – dies fördert die Bildung von Schimmel. Der Einsatz der richtigen Wandfarbe kann dem entgegenwirken.

Der Innenraum wird als angenehm empfunden, wenn die Lufttemperatur und die Temperatur der umliegenden Oberflächen nahe beieinander liegen und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit im Raum bei etwa 50% liegt. Der entscheidende Faktor ist die gefühlte Temperatur, die das Wechselspiel zwischen der Lufttemperatur und der durchschnittlichen Strahlungstemperatur der umliegenden Oberflächen darstellt.

Tip: Wie kann ich Heizkosten sparen?

Der energieeffiziente Effekt der ThermoPlus-Wandfarbe im Vergleich zu herkömmlichen Produkten hat sich über viele Jahre hinweg durch Klimaanalysen in verschiedenen Gebäudetypen bewährt. Räume, die mit der Farbe von SICC Coatings behandelt wurden, erwärmen sich schneller und kühlen anschließend viel langsamer ab, da die behandelten Oberflächen des Außenmantels eine gleichmäßigere und höhere Oberflächentemperatur aufweisen.

Gleichmäßige Temperaturverteilung – Räume erwärmen sich schneller

Bewährte Technologie funktioniert das ganze Jahr über

Die speziellen Eigenschaften der Innenwandfarbe ThermoPlus wirken rein physikalisch und basieren auf der von SICC Coatings entwickelten Reflexmembrantechnologie. Speziell gefertigte Hohlglaspartikel, die ein Vakuum einschließen, werden mit einer hochhaftenden Dispersion kombiniert, die im eigenen Haus entwickelt und mit ausgewählten Aktivatoren versehen wurde.

Tip: Wie heizt man ein großes, altes Haus effektiv?

Im Winter wird die Luft im Innenraum aufgrund der übermäßigen Heizung zu trocken. Dieses Problem wird von ThermoPlus behoben, das die Feuchtigkeit reguliert. Die Wandfarbe sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit im Raum konstant bleibt und verhindert unangenehme Symptome von Trockenheit wie Juckreiz, Schleimhautreizung oder Husten.

Reguliert die Feuchtigkeit im Raum auf den optimalen Wert von 55%

ThermoPlus hilft auch bei der Bekämpfung von überschüssiger Feuchtigkeit. Die Beschichtung speichert Wassermoleküle in ihrer dünnen Membran und gibt sie in die Raumluft ab, wenn es zu trocken wird. Die hochwertige Wandfarbe ist so eingestellt, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum im idealen Bereich bleibt und so ein angenehmes und gesundes Klima im Innenraum gewährleistet wird.

Mit der Innenwandbeschichtung ThermoPlus können Sie etwa 20% der Heizkosten oder Klimaanlage kosten sparen.

Das Ergebnis ist, dass das Streichen mit einem hochwertigen Produkt von SICC Coatings hilft, das Raumklima zu verbessern und 20% bis 30% der Energie zu sparen, indem es die Aufwärmzeit des Raums verkürzt, den Abkühlungsprozess verlangsamt und die Feuchtigkeit im Raum reguliert.

Kapelle auf dem Salwator-Friedhof in Krakau (PL). Die Innensanierung mit der ThermoPlus-Technologie sorgt für trockene Wände. Die verbesserte Wärmeverteilung hat positive Auswirkungen auf die gefühlte Temperatur.
Foto: Janusz Błachowicz, Solarem, PL

Designvielfalt ohne Grenzen

Die Farbe selbst ist geruchlos und gebrauchsfertig. Sie ist in mehr als 100.000 Farbtönen in Dosen von 2,8 l, 5,0 l, 12,5 l und 19 l erhältlich.

Titelbild: Innenwände und Decken in einer Villa in Krommenie (NL) wurden mit ClimateCoating® ThermoPlus beschichtet. Die Beschichtung reflektiert Wärmestrahlung und gleicht so Temperaturunterschiede aus. Das Ergebnis ist, dass ein erheblicher Teil der Wärme im Innenraum bleibt, wodurch Heizkosten gesenkt werden.
Foto: Henk van Leeuwen, ClimateCoating Benelux BV, NL

Weitere Informationen über SICC Coatings GmbH und ihre Produkte finden Sie unter: https://www.climatecoating.com/

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert