28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Holzanstrich: bester Holzschutz mit ClimateCoating Nature

Vor 10 Jahren wurden die Besitzer eines Herrenhauses in Tatranská Javorina auf mich zugekommen, um ihr Holzgebäude mit einem Holzschutzanstrich zu renovieren und gleichzeitig die Holzstruktur vor schädlichen Umwelteinflüssen und Witterungseinflüssen zu schützen sowie die Außenseiten des Herrenhauses vor dem Wachstum von Algen und Schimmel zu bewahren.

Für die Renovierung des Holzgebäudes haben wir das modernste Produkt verwendet – ClimateCoating Nature, das seine hervorragenden Eigenschaften durch Nanotechnologie nutzt und so einen perfekten Schutz für das Holz gewährleistet.

Der Holzschutzanstrich, der Sie überlebt

ClimateCoating Nature hat spitzenmäßige Eigenschaften, von denen andere Holzschutzanstriche nur träumen können. Abgesehen davon, dass es die Holzstruktur des Gebäudes vor Witterungseinflüssen und Temperaturschwankungen schützt und die Wärme- und Energiebilanz der Holzstruktur verbessert – widersteht es äußerst gut der Zeit und seine Lebensdauer ist sehr lang.

nater-na-drevo-02

Es sind schon 10 Jahre vergangen, seit ich die Renovierung des Herrenhauses in Tatranská Javorina durchgeführt habe (die Renovierung fand 2005 statt), und deshalb war ich selbst neugierig, in welchem Zustand sich das ClimateCoating Nature nach einem Jahrzehnt befindet.

Wie ist ClimateCoating Nature?

Der Anstrich ClimateCoating Nature ist ein widerstandsfähiger Anstrich zum Schutz von Holz, der die Eigenschaften und Funktionen der thermokeramischen Membran (Nanotechnologie) bewahrt. Er eignet sich für alle Holzelemente im Außenbereich, die nicht maßhaltig sind, und sorgt für die Wiederherstellung und den Erhalt der natürlichen Feuchtigkeitsbilanz des Holzes.

Der beste Holzschutz mit ClimateCoating Nature

  • Langfristiger Schutz des Holzes vor schädlichen Umwelteinflüssen wie ultraviolettem Licht, Smog, Staub, Säuren, Salzen und Meerwasser
  • Schutz des Holzes vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel…
  • Verhinderung der Bildung von Algen, Moosen, Pilzen und Schimmel auf Holzuntergründen
  • Energetische Einsparungen im Gebäude sowohl im Winter als auch im Sommer
  • Reduzierung der Bildung von Rissen im Untergrund
  • Langanhaltende Farbtreue

Perfekter Schutz für das Gebäude

Die Sonne und die warme Luft unterstützen ClimateCoating Nature nach dem Auftragen, indem sie schnell einen wirksamen Schutz gegen das Eindringen von Regenwasser in die Holzstruktur aufbauen. Überschüssige Feuchtigkeit im Holz verdunstet dank der Membranfunktion von ClimateCoating schnell.

nater-na-drevo-03

Die Menge an widerstandsfähigen Mikrokeramikkügelchen, die sich in der elastischen Bindemasse bewegen, verhindern (genauso wie die menschliche Haut beim Baden oder Duschen) das Eindringen von Wasser in das Holz. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umweltverschmutzung, Umwelteinflüsse wie Smog, Säuren, Salze, Ozon und ultraviolette Strahlung sowie die enorme Elastizität sorgen für langfristigen Schutz, der die Entstehung von Rissen durch Brüchigkeit und Alterung verhindert. Risse durch Spannungen werden stark reduziert, da der Wärmeschutz die verschiedenen Ausdehnungsbewegungen des Holzes erheblich verringert.

ClimateCoating Nature verhindert die Bildung von Feuchtigkeit

ClimateCoating Nature ist ein Anstrich für Holz, der resistent gegenüber extremen Wetterbedingungen ist, z.B. starkem Regen, Hagel oder Schneefall. Der Anstrich sorgt dafür, dass die Baumaterialien trocken bleiben und das Risiko der „Grünfärbung“ des Holzes, die häufig als Begleiterscheinung bei der Entstehung von Kondensationswasser auftritt, verringert wird. Aufgrund des hohen Anteils keramischer Bestandteile im Anstrich verhindert ClimateCoating Nature die Bildung von Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Holzfassade und bietet keine Nährstoffe für Pilze, Flechten und Moose.

Schutz des Gebäudes mit ClimateCoating Nature

Das Herrenhaus in Tatranská Javorina war das erste Referenzholzgebäude, das mit dem Anstrich ClimateCoating Nature auf der Slowakei behandelt wurde. Obwohl seit der Durchführung bereits 10 Jahre vergangen sind (Anstrich von ClimateCoating Nature: September 2005), hat ClimateCoating Nature den Umwelteinflüssen standgehalten und ist in einem Zustand wie vor 10 Jahren.

nater-na-drevo-04
ClimateCoating Nature nach 10 Jahren der Anwendung – hat den Umwelteinflüssen standgehalten und sieht aus wie neu
Bežný náter na drevo aplikovaný v Tatranskej Javorine po 10 rokoch - na dreve zostali len náznaky po farbe
So sah der übliche Holzschutzanstrich in Tatranská Javorina nach 10 Jahren aus – auf dem Holz sind nur noch Spuren der Farbe zu sehen

„Die Zeit hat an einigen Stellen des Herrenhauses in Tatranská Javorina ihre Spuren hinterlassen – aber es war nicht die Schuld des Anstrichs ClimateCoating Nature. Die entstandenen Risse wurden durch den minderwertigen Spachtel verursacht, der mit den Jahren die Struktur des Thermokeramik-Anstrichs ClimateCoating beeinträchtigt hat.

Vzniknuté praskliny po 9 rokoch spôsobené nekvalitným tmelom, nie vinou náteru ThermoShield Nature.
Entstandene Risse nach 9 Jahren aufgrund minderwertigem Spachtel, nicht aufgrund des Anstrichs ClimateCoating Nature.

Wären die Risse im Holz mit dem dafür vorgesehenen Spachtel behandelt worden, wären die „Defekte“ nicht entstanden.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ClimateCoating Nature ein Spitzenprodukt für den Holzschutz ist, das über viele Jahre den schädlichen Einflüssen des Wetters standhält, die Bildung von Schimmel verhindert und zudem wärmeisolierende Eigenschaften aufweist. Wenn Sie also einen langfristigen Schutz für Ihr Holzgebäude suchen – der Holzschutzanstrich ClimateCoating Nature ist das richtige Produkt für Sie.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert