28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

Die effektivsten Heizmöglichkeiten für ältere Häuser

Ein altes Haus zu besitzen bedeutet, sich um ein Stück Geschichte zu kümmern. Sie strahlen Charme aus und vermitteln das Gefühl, in den guten alten Zeiten zu leben, was in der heutigen Welt der Fertighäuser nicht mehr existiert. Die Heizung eines alten Hauses kann jedoch herausfordernd sein:

  • Ständiges Einstellen des Thermostats nach oben oder unten, um eine konstante Temperatur zu halten
  • Hohe Wartungskosten für alte Geräte
  • Extrem hohe Energiekosten im Winter

Dank moderner Fortschritte im Bereich der Heizung können Sie eine effiziente, leise und saubere Wärmequelle hinzufügen, ohne zusätzlichen Platz im Dachboden oder Keller für zusätzliche Geräte zu beanspruchen.

Herausforderungen bei der Heizung eines alten Hauses

Schlechte Isolierung

Glasfaserdämmung wurde in den 1930er Jahren populär, und bis 1965 verlangten die Bauvorschriften, dass Häuser eine Isolierung in den Wänden und im Dachboden haben. In vielen ländlichen Gebieten des Landes gab es jedoch keine Baukontrollen, und die Installation von Isolierungen wurde als Option und nicht als Notwendigkeit angesehen.

Wärmeverluste durch unisolierte Dachböden können bis zu 40 % erreichen. Es gibt auch andere Komplikationen, die durch schlechte Isolierung des Dachbodens entstehen können:

  • Feuchtigkeitsansammlung im Dachboden
  • Beschädigung der Dacheindeckung
  • Probleme mit Schimmel und Pilzen

Wenn die Wände Ihres Hauses nicht richtig isoliert sind, werden sich die Probleme weiter verschärfen.

Durchzug

Ein unzureichend isoliertes Haus verliert Wärme durch Konvektion, Leitung und Strahlung. Wärmeverluste durch Zugluft an Fenstern, Wänden und Steckdosen an Außenwänden entstehen durch Konvektion. Kalte Luft, die ins Haus eindringt, erwärmt sich durch die Luft im Haus und steigt zur Decke. Wenn die Decke nicht isoliert ist, entweicht diese Wärme weiterhin aus dem Haus.

Platz für Geräte

Das Hauptproblem bei der Modernisierung der Wärmequelle ist der Platz: Wo sollen Sie sie hinstellen? Die meisten älteren Häuser wurden nicht mit zusätzlichen Räumen gebaut, sodass es schwierig sein kann, einen Platz für das Heizsystem zu finden. Wenn Sie nicht bereit sind, einen bestehenden Raum für die Installation der Heizgeräte aufzugeben, sind Ihre Optionen möglicherweise begrenzt.

Tip: Wie man ein großes altes Haus effektiv heizt?

6 Strategien für effizientes Heizen eines alten Hauses

Jedes ältere Haus benötigt einige Anpassungen, um energieeffizient zu werden. Die meisten dieser „Reparaturen“ sind einfach und ruinieren nicht das Bankkonto, sollten jedoch vor der Installation eines neuen Heizsystems abgeschlossen werden, um seine maximale Leistung sicherzustellen.

1. Verbessern Sie die Isolierung

Die Isolierung des Dachbodens hinzuzufügen ist einfach. Ein großer Teil der Wärme in Ihrem Haus entweicht durch den Dachboden, daher ist es sinnvoll, zuerst diese Fläche zu beheben. Sie haben 3 Optionen, die Sie ohne einen Fachmann durchführen können:

  • Geblasene Isolierung
  • Stoffisolierung
  • Beides

Es kann ein Wochenendprojekt sein, und Sie sparen dadurch Geld bei Ihren Winterenergierechnungen.

Wenn Ihre Wände nicht gut isoliert sind, haben Sie zwei Optionen, wie Sie dies beheben können. Wenn Sie Ihr Haus renovieren und es im Budget liegt, entfernen Sie die Trockenbauwände und installieren Sie Glasfaserisolierung im gesamten Haus. Wenn das Entfernen des fertigen Wandmaterials keine Option ist, können Sie Isolierung in die Hohlräume der Wände blasen lassen. Dies kann als Heimwerkerprojekt durchgeführt werden oder Sie können es von einem Fachmann durchführen lassen. Ein gut isoliertes Haus verleiht Ihrem Heizsystem jahrelange Lebensdauer und steigert den Wert Ihres Hauses beim nächsten Verkauf.

2. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Abdichtung von Fenstern und Türen

Ein oft übersehener Bereich sind Fenster und Türen: Die Abdichtung rund um die Außenverkleidung und das Hinzufügen von Schaumisolierung im Inneren. Das Hinzufügen von Dichtungen an der Außenseite ist einfach und erfordert keine Entfernung von Verkleidungen. Wenn Sie jedoch Isolierung rund um Fenster und Türen im Innenbereich hinzufügen möchten, müssen Sie die Verkleidungen entfernen. Dies erfordert etwas Aufwand, aber die Belohnung ist ein wärmeres Zuhause zu geringeren Kosten.

3. Installation einer Strahlungsbodenheizung

Eine Option ist die Installation einer Strahlungsbodenheizung. Durch die Beheizung des gesamten Bodens werden Personen und der Inhalt des Raumes erwärmt, ohne die Luft im Raum zu überhitzen. Kein zusätzlicher Raum wird benötigt, da es direkt unter Ihrem Boden funktioniert, und Sie verlieren nur sehr wenig Raumhöhe – normalerweise weniger als einen Zentimeter.

Bodenheizung

Strahlungsbodenheizung bietet:

  • Saubere, angenehme und leise Wärme
  • Effiziente Langzeitnutzung
  • Wartungsfrei
  • Geringere monatliche Heizkosten im Vergleich zu anderen Systemen
  • Einfache Installation

Früher war Bodenheizung nur für Reiche eine Option, aber jetzt ist sie für die meisten Hausbesitzer erschwinglich.

4. Installation eines intelligenten, programmierbaren Thermostats

Elektrische Strahlungsbodenheizsysteme sind eine effektive Möglichkeit, zusätzliche Wärme für einen Raum oder für das gesamte Haus bereitzustellen. Durch die Hinzufügung eines intelligenten, programmierbaren Thermostats zu diesem System erhalten Sie den zusätzlichen Vorteil der automatisierten zonenbasierten Heizsteuerung.

Bodenheizungsthermostat

Ein intelligenter Thermostat steuert nicht nur die Temperatur, sondern lernt auch, wie sich Ihr Raum erwärmt und abkühlt, und reagiert auf diese Änderungen, indem er genaue Ein- und Ausschaltzeiten verwendet, um das Komfortniveau im Raum zu optimieren. Der programmierbare Thermostat aktiviert die Strahlungsbodenheizung nur dann, wenn der Raum genutzt wird, im Gegensatz zu anderen Systemen, die alle Räume im Haus während jedes Zyklus beheizen.

5. Isolierung der Außenwände

Die Außenwände können mit einem Wandisolationssystem isoliert werden, das nicht nur für neue und alte Häuser, sondern auch für historische Gebäude hervorragend geeignet ist.

Tip: Isolierung ohne Polystyrol

ClimateCoating IsoTex Wandisolationssystem

Das innovative thermoisolierende Wandisolationssystem besteht aus einer Wärmeisolier Putze (ISOTEX) und einer thermokeramischen Beschichtung (CC). Durch die Isolierung des Hauses mit dem ISOTEX System erhalten Sie ein System der thermischen Gebäudehülle mit hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften, Schutz vor allen atmosphärischen Einflüssen und eine lange Lebensdauer des Gebäudes – ohne Schimmel- und Algenbildung an der Fassade (das System hält das Mauerwerk trocken). In sportlicher Terminologie: Dies ist die richtige „Thermo-Kleidung“ für Ihr Haus. Was sind also die Hauptvorteile?

Hauptvorteile des Wandisolationssystems IsoTex:

  • Lange Lebensdauer des Isolierungssystems und Schutz der Gebäudestruktur
    • Das ClimateCoating Isotex-Isolierungssystem hat eine sehr lange Lebensdauer (mindestens 30 Jahre) dank der verwendeten Materialien. Die Kontaktisolierung wurde durch eine Wärmeisolierputze ersetzt, die direkt auf das Mauerwerk aufgetragen wird, ohne unnötige Verankerung und Fugen. Dadurch widersteht die Außenfassade mechanischen Beschädigungen. Es funktioniert und schützt das Haus während seiner gesamten Lebensdauer.
  • Das IsoTex-Isolierungssystem reguliert und reduziert die Feuchtigkeit, ist dampfdurchlässig
    • Dank der einzigartigen Eigenschaften der Wärmeisolierputze, seiner speziellen Komponenten und der Nanotechnologie im thermokeramischen ClimateCoating-Lack reguliert es die Feuchtigkeit im Mauerwerk, d.h. es hält das Mauerwerk trocken. Und nur „der trockene Mantel wärmt“! Es reduziert die Feuchtigkeit in der Konstruktion, ihren Durchgang, Speicherung und Entfernung der Kondensation nach außen, schützt vor Regen und ermöglicht Feuchtigkeitsverdunstung auch an kalten Tagen. Beide Komponenten des Systems sind dampfdurchlässig.
  • Minimiert das Risiko der Bildung von Schimmel und Algen an der Fassade
    • Durch das Entfernen von Feuchtigkeit und dauerhafte Elastizität wird das Risiko der Bildung von Schimmel und Algen sowohl auf der Oberfläche als auch im Inneren der Gebäudestruktur minimiert.
  • Thermische Isolation – reduziert den Energieverbrauch von Gebäuden

ClimateCoating IsoTex minimiert Algenbildung an der Fassade

Eine Lösung, wie man die Außenfassadenanstrich alle 3-4 Jahre vermeiden kann, ist der Einsatz der thermokeramischen ClimateCoating ThermoProtect-Beschichtung. Diese ist elastisch – auch nach Jahren entstehen keine Mikrorisse an der Fassade und die Fassade bleibt auch nach 10-20 Jahren wie neu.

Isotex Isolationssystem

Die Beschichtung ClimateCoating ThermoProtect ist atmungsaktiv, kann Feuchtigkeit effektiv aus dem Mauerwerk ableiten und bietet hervorragenden Schutz für die Gebäudestruktur. Nach der Anwendung bildet sie eine thermokeramische Membran auf der Oberfläche, die das Eindringen von Feuchtigkeit in den Untergrund verhindert (eine mit ClimateCoating ThermoProtect behandelte Fassade muss nicht alle 3-5 Jahre renoviert werden – sie hat eine lange Lebensdauer). Die thermokeramische ClimateCoating ThermoProtect-Beschichtung reguliert die Feuchtigkeit im Untergrund (Mauerwerk) und hält die Gebäudestruktur das ganze Jahr über trocken, wodurch Heiz- und Klimatisierungskosten gesenkt werden. ThermoProtect minimiert die dilatationsbewegungen der Gebäudestruktur auf ein Minimum.

Durch eine Reduzierung der Feuchtigkeit im Mauerwerk um 1% können wir eine Heizkosteneinsparung von bis zu 10% erzielen!

Zu den Hauptvorteilen der Behandlung von Gebäudefassaden mit der ThermoProtect-Beschichtung gehören vor allem ihre einzigartigen Eigenschaften. Mit der ThermoProtect-Beschichtung können wir erhebliche Energieeinsparungen bei Heizung und Klimaanlage (15-40%) erzielen, das Mauerwerk vor den Witterungseinflüssen der Umwelt schützen (ohne grüne Algenbildung, Pilze und Schimmel). Die ThermoProtect-Beschichtung kann auf die Fassade des Hauses aufgetragen werden, ohne das Mauerwerk zu beschädigen (keine Verankerung), und ihre Anwendung ist schnell und einfach – nach einer Schulung können Sie sie sogar selbst durchführen.

6. Energieverbrauch prüfen und optimieren

Als letzter Schritt bei der Optimierung des Energieverbrauchs sollten Sie die Durchführung eines professionellen Energieaudits Ihres Hauses in Betracht ziehen, das die Quellen von Luftlecks und Wärmeverlusten genau bestimmen kann und Ihnen auch einen Plan zur Behebung aller identifizierten Probleme liefert.

Sie können jedoch auch selbst ein Audit durchführen, indem Sie sorgfältig überprüfen, ob es Lücken in der Verkleidung der Fundamentschicht und um Außentüren gibt. Überprüfen Sie regelmäßig die Wetterstreifen an Türen und Fenstern und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Stellen Sie sicher, dass Sie energieeffiziente Glühbirnen verwenden, und lassen Sie das Licht ausgeschaltet, wenn Sie sich nicht im Raum aufhalten. Überprüfen Sie die Außenseite des Hauses auf offensichtliche Risse, durch die Luft eindringen könnte.
Wählen Sie Strahlungsbodenheizung für die besten Ergebnisse

Wählen Sie Strahlungsbodenheizung für die besten Ergebnisse

Wenn Sie alle Optionen zur Modernisierung des Heizsystems Ihres alten Hauses in Betracht ziehen, ist Strahlungsbodenheizung die beste Wahl, weil:

  • Es ist leise und sicher.
  • Staub und Allergene breiten sich nicht im Haus aus.
  • Es ist kostengünstig im Vergleich zu anderen Systemen.
  • Es ist eine großartige Lösung für einen Raum oder das gesamte Haus.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert