28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

7 Tipps für die Gestaltung einer ganzjährigen Veranda oder Terrasse

Wir haben 7 Tipps für Sie, die Sie bei der Gestaltung einer ganzjährig nutzbaren Veranda, Terrasse oder eines Wintergartens beachten sollten – so schaffen Sie zusätzlichen Wohnraum in Ihrem Zuhause.

Die Schaffung einer ganzjährigen Veranda, Terrasse oder Sonnenzimmer ist eine großartige Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum in Ihr Zuhause zu bringen. Wenn Sie möchten, dass es jedoch das ganze Jahr über wirklich komfortabel ist, müssen Sie in den kälteren Monaten Wärme hinzufügen. Hier sind sieben grundlegende Informationen zum Design einer ganzjährigen Veranda oder eines Sonnenzimmers, das warm und angenehm ist, egal wie das Wetter draußen ist.

In diesem Artikel behandeln wir:

Bestimmen Sie die Nutzung Ihrer ganzjährigen Veranda, Terrasse oder Sonnenzimmers

Ein großartiges Design beginnt mit dem Verständnis des Ziels des fertigen Wohnraums. Ein Sonnenzimmer oder eine Veranda kann weit mehr sein als nur ein gemütlicher Raum für ein paar Monate im Jahr. Richtig entworfen kann es eine ganzjährige Ergänzung sein, die Ihre Familie und Freunde in jeder Jahreszeit genießen können.

Unterhaltung

Sonnenzimmer sind ideal, um das ganze Jahr über Treffen zu organisieren. Mit dem zusätzlichen Raum können Sie jetzt leicht Freunde und Familie innerhalb Ihres Hauses unterhalten. Seien Sie kreativ mit Ihrem neuen Sonnenzimmer, indem Sie einen Billardtisch oder andere Spiele hinzufügen, wie einen Pokerabend. Vergessen Sie nicht, bequeme Sitzgelegenheiten hinzuzufügen, damit jeder einen Platz zum Sitzen und Entspannen bei einem geselligen Beisammensein hat!

Allgemeine Freizeitaktivitäten

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die es lieben, draußen zu sein, aber auch gerne drinnen verweilen, ist ein ganzjähriges Sonnenzimmer oder eine Veranda für Sie ideal. Sie können es als Zuflucht vor der Arbeit oder den Verpflichtungen nutzen, und es ist komfortabel genug, um es als Lese- oder Nachmittagsschlafbereich zu verwenden. Ihre Haustiere werden die Vorteile eines Sonnenzimmers ebenfalls lieben!

Hobbys

Eine ganzjährige Sonnen-Terrasse ist der ideale Ort, um das ganze Jahr über Ihre Hobbys auszuüben, unabhängig vom Wetter draußen. Egal, ob Sie gerne gärtnern, stricken oder einfach gerne Zeit im Freien verbringen, ein Sonnenzimmer bietet den perfekten Raum dafür, und mit den richtigen Fenstern können Sie das natürliche Licht und frische Luft das ganze Jahr über genießen.

Gewächshaus für Pflanzen

Ein ganzjähriges Sonnenzimmer oder eine Veranda ist eine großartige Möglichkeit, das ganze Jahr über von Pflanzen zu profitieren. Dieser Raum ist normalerweise an allen Seiten mit Fenstern geschlossen, damit Sonnenlicht eindringen kann und einen warmen, hellen Raum für Ihre Pflanzen sowie einen Ort zum Anpflanzen von Samen für Ihren Garten bietet.

Ganzjährige Veranda, Terrasse

7 grundlegende Überlegungen beim Design einer ganzjährigen Veranda oder Sonnenzimmers

1. Bewertung der Fundamente

Beim Design einer ganzjährigen Veranda oder eines Sonnenzimmers ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Fundament das zusätzliche Gewicht tragen kann. In den meisten Fällen wird Ihre Veranda oder Ihr Sonnenzimmer an das Haus angeschlossen, daher müssen Sie eine statische Bewertung vornehmen, um sicherzustellen, dass das Fundament die zusätzliche Last bewältigen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es am besten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um Schäden an Ihrem Haus zu vermeiden.

2. HVAC-Systeme, elektrische Systeme und deren Verkabelung

Bevor Sie eine ganzjährige Veranda hinzufügen, ist es wichtig, die Auswirkungen auf die HVAC-Systeme und die elektrischen Systeme Ihres Hauses zu berücksichtigen. In den meisten Fällen sind ganzjährige Veranden mit Fenstern geschlossen, was bedeutet, dass sie richtig isoliert werden müssen, um Wärmeverluste zu vermeiden. Dies kann zusätzliche Belastungen für Ihr HVAC-System bedeuten, daher ist es wichtig, dass ein Fachmann die Kapazität Ihres Systems vor der Installation einer ganzjährigen Veranda bewertet.

Darüber hinaus haben ganzjährige Veranden in der Regel eigene Stromkreise, sodass Sie auch die Kosten für die Verkabelung des neuen Elektroanschlusses in diesen Raum berücksichtigen müssen.

Ganzjährige Veranda, Terrasse

3. Isolierung

Beim Hinzufügen von Isolierung zu einer ganzjährigen Veranda ist es wichtig, qualitativ hochwertige, feuchtigkeitsbeständige Isolierung zu verwenden. Wir empfehlen auf jeden Fall das Klimacoating IsoTex Verputz-Dämm-System, das unzählige Vorteile bietet. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

Eine andere Isolierungsoption ist Glasfaserisolierung. Achten Sie auf eine korrekte Installation der Isolierung, um Zugluft oder das Eindringen von Feuchtigkeit in den Raum zu vermeiden. Da Sonnenzimmer und ganzjährige Veranden viele Fensterwände haben, möchten Sie sich vielleicht mit einem Experten beraten, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen R-Wert verwenden. Eine falsche Isolierung führt dazu, dass Ihre Heizung und Klimaanlage Überstunden leisten müssen, um den Raum komfortabel zu halten.

4. Fenster

Um Ihre ganzjährige Veranda voll auszunutzen, ist es wichtig, die richtigen Fenster auszuwählen. Fenster, die für den ganzjährigen Gebrauch geeignet sind, können extremen Kälte- und Hitzebedingungen standhalten und bieten gleichzeitig UV-Schutz, der hilft, Ihre Möbel und den Boden vor dem Ausbleichen zu schützen. Sie haben normalerweise eine niedrige Emissionsbeschichtung, die hilft, Blendung und Wärmeverluste im Winter zu reduzieren.

5. Passender Außenbereich des Hauses

In den meisten Fällen ist es am besten, einen Stil zu wählen, der den Rest Ihres Hauses ergänzt. Dies hilft sicherzustellen, dass der Raum wie eine Erweiterung Ihres Hauses wirkt und nicht wie ein Anbau. Vielleicht möchten Sie auch die Farbe Ihrer ganzjährigen Veranda oder Ihres Sonnenzimmers im Verhältnis zum äußeren Farbschema Ihres Hauses in Betracht ziehen. Bei der Auswahl der Fenster für Ihre ganzjährige Veranda oder Ihr Sonnenzimmer ist es wichtig, Fenster zu wählen, die stilistisch ähnlich zu den Fenstern Ihres Hauses sind.

6. Passender Innenbereich des Hauses

Sie sollten Dekorationen wählen, die den Rest Ihres Zuhauses ergänzen. Überlegen Sie, wie die Farben in Ihrem Sonnenzimmer mit dem Farbschema des Interieurs Ihres Hauses harmonieren. Ihr Sonnenzimmer könnte Vorhänge oder Jalousien an den Fenstern enthalten, die für Privatsphäre und Schatten sorgen, wenn nötig, und es könnte mit bequemen Möbeln ausgestattet sein, die Ihrem bestehenden Designschema entsprechen oder es ergänzen.

7. Fußboden

Welcher Bodenbelag ist am besten für eine ganzjährige Veranda? Berücksichtigen Sie Folgendes:

  • Stellen Sie sicher, dass das Material Sonnenstrahlung und extremen Temperaturen standhält.
  • Wählen Sie ein Material, das leicht zu reinigen und zu pflegen ist.
  • Sie möchten ein Material, auf dem man bequem gehen kann und das sich in der Sommerhitze nicht zu sehr aufheizt.

Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf können Fliesen oder wasserdichter Luxusvinyl der beste Bodenbelag für eine ganzjährige Veranda sein. Beide sind pflegeleicht und angenehm zu begehen. Außerdem können Sie aus verschiedenen stilvollen Optionen wählen, so dass Sie das Aussehen finden, das zu Ihrem aktuellen Interieur passt.

Fußbodenheizung der Veranda

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre ganzjährige Veranda noch komfortabler zu gestalten, ziehen Sie in Erwägung, eine Fußbodenheizung zu installieren. Das System der Fußbodenheizung nutzt elektrische Heizkabel, die in die Platte oder unter den Boden eingebaut sind, um den Raum von unten zu erwärmen. Es bietet nicht nur zusätzliche Wärme an kühleren Tagen, sondern hilft auch, Energiekosten zu senken, indem es Objekte im Raum (Menschen und Möbel) anstatt die Luft erwärmt und somit ausgewogene und energieeffiziente Wärme bietet. Es funktioniert auch hervorragend mit Keramik, Porzellan und LVT.

In Kombination mit einem intelligenten Thermostat kann die Fußbodenheizung typische Wärmeanforderungen basierend auf der Tageszeit lernen und so programmiert werden, dass sie nur dann funktioniert, wenn Wärme benötigt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fußbodenheizung leicht zu installieren ist und als eigenständige Wärmequelle arbeiten kann. Das bedeutet, dass das zentrale Heizsystem Ihres Hauses den gesamten Haushalt nicht heizen muss, um Ihre Sonnenveranda zu beheizen.

Dämmung der ganzjährigen Veranda oder Terrasse

Für langfristige Wärmespeicherung in der ganzjährigen Veranda ist es wichtig, dass wir die Bauweise gut isolieren.

Die Außenwände können mit einem Verputz-Dämm-System isoliert werden, das nicht nur für neue und alte Häuser, sondern auch für historische Gebäude hervorragend geeignet ist.

Hinweis: Dämmung ohne Polystyrol

Verputz-Dämm-System ClimateCoating IsoTex

Das innovative thermoisolierende Dämm-System besteht aus einer Wärmedämmputzschicht ISOTEX und einer thermokeramischen Beschichtung (CC). Durch die Dämmung des Hauses mit dem ISOTEX-System erhalten Sie ein System thermischer Schutzmaßnahmen mit hervorragenden Wärmedämmeigenschaften, Schutz vor allen atmosphärischen Einflüssen und eine lange Lebensdauer des Gebäudes – und das ohne Schimmel- und Algenbildung an der Fassade (das System hält das Mauerwerk trocken). Sportlich ausgedrückt: Dies ist die perfekte „Thermo-Bekleidung” für Ihr Haus. Was sind also seine wichtigsten Vorteile?

Hauptvorteile des Verputz-Dämm-Systems IsoTex:

  • Langfristige Funktionsfähigkeit des Dämm-Systems und Schutz des Gebäudes
    • Das ClimateCoating Isotex Dämm-System hat eine sehr lange Lebensdauer (mindestens 30 Jahre) aufgrund der verwendeten Materialien. Die kontaktlose Dämmung wurde durch einen Wärmedämmputz ersetzt, der direkt auf das Mauerwerk aufgetragen wird, ohne unnötige Befestigungen und Fugen. Dadurch ist die Außenfassade äußerst resistent gegen mechanische Schäden. Es funktioniert und schützt das Haus während der gesamten Lebensdauer.
  • Das IsoTex-Dämm-System reguliert und reduziert Feuchtigkeit, ist dampfdurchlässig
    • Dank der einzigartigen Eigenschaften des Wärmedämmputzes, seiner speziellen Komponenten und der Nanotechnologie in der thermokeramischen Beschichtung ClimateCoating reguliert das System Feuchtigkeit im Mauerwerk, d. h. es hält das Mauerwerk immer trocken. Nur ein „trockener Mantel hält warm”! Es reduziert die Feuchtigkeit in der Konstruktion, deren Durchgang, Ablagerung und das Entfernen von Kondensat nach außen, schützt vor Regen und ermöglicht Feuchtigkeitsverdunstung auch an kalten Tagen. Beide Komponenten des Systems sind dampfdurchlässig.
  • Reduziert das Risiko von Schimmel- und Algenbildung an der Fassade
    • Durch das Entfernen von Feuchtigkeit und dauerhafte Elastizität wird das Risiko der Bildung von Schimmel und Algen an der Oberfläche sowie im Inneren des Gebäudes minimiert.
  • Thermischer Schutz – reduziert den Energiebedarf des Gebäudes

ClimateCoating IsoTex minimiert die Algenbildung an der Fassade

Die Lösung, wie man eine Außensanierung der Fassade alle 3-4 Jahre vermeidet, ist die Verwendung der thermokeramischen ClimateCoating ThermoProtect-Beschichtung. Sie ist elastisch = auch nach Jahren entstehen keine Mikrorisse an der Fassade und die Fassade bleibt auch nach 10-20 Jahren wie neu.

Dämm-System ISOTEX

Die Beschichtung ClimateCoating ThermoProtect ist atmungsaktiv und kann Feuchtigkeit effektiv aus dem Mauerwerk abführen, wodurch eine ausgezeichnete Schutzwirkung für die Gebäudestruktur entsteht. Nach der Anwendung bildet sie eine thermokeramische Membran auf der Oberfläche, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das Substrat verhindert (die mit ClimateCoating ThermoProtect behandelte Fassade muss nicht alle 3-5 Jahre renoviert werden – sie hat eine hohe Lebensdauer). Der Thermokeramische Anstrich ClimateCoating ThermoProtect reguliert die Feuchtigkeit im Substrat (Mauerwerk) und hält somit die Gebäudestruktur das ganze Jahr über trocken, was Heiz- und Kühlkosten senkt. ThermoProtect minimiert maximale Dilatationsbewegungen der Gebäudestruktur.

Durch die Reduzierung der Mauerwerksfeuchtigkeit um 1% können wir eine Einsparung bei der Heizung von bis zu 10% erreichen!

Die Hauptvorteile der Fassadenbehandlung mit der ThermoProtect-Beschichtung sind vor allem ihre einzigartigen Eigenschaften. Mit der ThermoProtect-Beschichtung können wir signifikante Energieeinsparungen bei Heizung und Klimaanlage (15-40%) erzielen, schützen das Mauerwerk vor Witterungseinflüssen (ohne grüne Algen, Pilze und Schimmelbildung). Sie kann ohne Beschädigung des Mauerwerks auf die Fassade aufgetragen werden (keine Befestigungen) und ihre Anwendung ist schnell und einfach – nach der Schulung können Sie es selbst tun.

Gleichmäßige Verteilung der Wärme in den Räumen

Ein gutes Gefühl und eine angenehme Wärme in einem Raum werden durch das allgemeine Raumklima beeinflusst. ClimateCoating ThermoPlus trägt erheblich dazu bei, indem es durch seine Eigenschaften einen wesentlichen Beitrag zu einem angenehmen und komfortablen Klima im Innenbereich leistet. Der Anstrich ist außerdem sehr geeignet für Räume, die besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind, wie Gastronomiebetriebe, Hotels und Restaurants, Krankenhäuser, öffentliche Gebäude, Industrie- und Sporthallen, Schulen und mehr.

Im Sommer kühlt es, im Winter heizt es

Der Anstrich absorbiert in den Sommermonaten feuchteren Luft und transportiert ihn sanft in die Wand. Die Wand wird während des Winters trockener und kann dann problemlos Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen.

„Die Membran ClimateCoating hat einen variablen sd-Wert (bekannt nur aus speziellen Dampfsperren). Im Sommer blockiert die Membran die von außen kommende Feuchtigkeit, die dem Dampfdruckgradienten nach innen folgt. Das reduziert die Feuchtigkeitsansammlung im Sommer erheblich. Im Winter, d. h. während der Heizperiode, richtet sich der Dampfdruckgradient nach außen. Dadurch wird Feuchtigkeit (trockene Heizung) hinausgedrückt, die durch die Membran hindurchgelassen wird.“ (Dipl.-Ing. Matthias G. Bumann, Berlin)

Der keramische Anstrich ClimateCoating kühlt daher Ihre Wände, ebenso wie Ihre Haut im Sommer durch das Schwitzen abkühlt. Die Wände strahlen eine erfrischende Kühle aus, wodurch der Aufenthalt im Gebäude den ganzen Tag über angenehm bleibt, selbst bei hohen Außentemperaturen.

Um sicherzustellen, dass ständig Feuchtigkeit aus der Außenluft aufgenommen wird, können die Fenster im Sommer ruhig offen bleiben. Diese „Klimaanlage“ funktioniert kostenlos, und wir müssen uns nicht einmal vom Außenbereich abkapseln. Frische, kühle Luft, und der Mensch muss nicht eingeschlossen sein. Komfort auch an tropischen Tagen und Nächten.

Hält die ideale Temperatur im Raum

Gleichmäßige Verteilung der Wärme im Raum mit dem ClimateCoating-Anstrich

Das kennen Sie sicherlich: Die Heizung voll aufgedreht und trotzdem ist es an der Decke deutlich wärmer als am Boden. Die Thermokeramische Membran ClimateCoating ThermoPlus sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, die in den Raum abgegeben wird. Die mit ClimateCoating ThermoPlus gestrichenen Wände können den Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke auf unter 2°C reduzieren. Gleichzeitig wird die Bildung von Kondensat an den Wänden und Schimmelbildung verhindert. Auch die Lüftung kann eingeschränkt werden, sodass die teuer erwärmte Luft nicht einfach aus dem Fenster entweicht.

Verteilt die Temperatur gleichmäßig – die Räume werden schneller warm

Gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum mit dem ClimateCoating-Anstrich (früherer Name: ThermoShield)

Der Thermokeramische Anstrich ClimateCoating absorbiert Wärme aus dem Heizkörper und transportiert sie schnell über die gesamte Wand – das ist ein Faktor, der den Wohnkomfort erhöht. Der hohe Temperaturunterschied im Raum zwischen Boden und Decke ist bei der Heizung minimal.

Die Wände, die mit dem ClimateCoating ThermoPlus Anstrich versehen sind, schaffen eine große keramische Oberfläche und wirken daher in den kalten Monaten ähnlich wie ein Kachelofen, der seine angenehme Wärme in den Raum abgibt. Die keramischen Hohlkugeln, die im Anstrich enthalten sind, leiten Wärme wie „Mini-Kachelöfen“. Der Anstrich verteilt dank seiner Eigenschaften und der deutlich vergrößerten Oberfläche der Wände schnell und effektiv die Strahlungswärme vom Heizkörper auf die entfernteren Wand- und Deckenflächen. Die Kacheln „strahlen“ nun viel gleichmäßiger Wärme in den Raum ab. Gleichzeitig wird überschüssige Feuchtigkeit aus den Wänden gezogen und an die Luft abgegeben. Dies ist entscheidend für die Isolationswirkung, da trockene Wände viel besser isolieren als feuchte.

Reguliert die Feuchtigkeit im Raum auf optimales Niveau von 55%

Die Produkte von ClimateCoating sind so konzipiert, dass sie die Feuchtigkeit im Raum auf 55% regulieren. Je höher die Luftfeuchtigkeit in den Sommermonaten ist, desto mehr erzeugt die ClimateCoating-Membran Kühlung durch Verdunstung – kostenlose Klimaanlage, besonders bei subtropischen Temperaturen. Ähnliche Eigenschaften sind bekannt aus den Textilien GoreTex® oder den Fasern SympaTex®. Sie fühlen sich gut, weil Sie von einer feuchtigkeitsdurchlässigen Membran umgeben sind, anstatt in einem hermetisch verschlossenen „Plastiksack“ zu schwitzen.

Verhindert Schimmelbildung: Reduziert das Risiko von Schimmelbildung

Die bessere Wärmeverteilung an den Wänden, minimale Wärmebrücken und die Aufrechterhaltung einer konstanten Feuchtigkeit – all dies sind Vorteile der thermokeramischen ClimateCoating-Beschichtung. Dank dieser Eigenschaften minimiert die ClimateCoating-Membran die Bildung von Kondensat an den Wänden und damit auch die Schimmelbildung. ClimateCoating bietet keinen Nährboden (Feuchtigkeit) für das Haften und Wachstum von Schimmel.

Ist für Allergiker geeignet

Das ClimateCoating-Interieur ist besonders geeignet für Allergiker und Asthmatiker, da es keine bekannten allergenen Substanzen enthält. Es erzeugt keine Luftverschmutzung im Raum, da die Beschichtung (thermokeramische Membran) emissionsfrei ist und Wasser als Lösungsmittel verwendet. Der typische „Geruch nach neuem Anstrich“ verschwindet nach der Anwendung sehr schnell. Reine, befeuchtete und gesunde Luft erleichtert so das Atmen für Allergiker.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert