28. April 2025

Gesund Wohnen

Magazin für gesundes Wohnen

5 Hauptvorteile der Fußbodenisolierung

Wussten Sie, dass etwa 20 % der Wärme im Haus durch den Boden verloren gehen? Wenn Sie über die Isolierung des Bodens nachdenken, haben wir hier 5 Hauptvorteile, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen werden.

Wenn die meisten Menschen an Isolierung denken, denken sie an die Wände und das Dach des Hauses. Die Fußbodenisolierung ist jedoch unerlässlich, um eine stabile und angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.

Was ist Fußbodenisolierung?

Die Fußbodenisolierung funktioniert grundsätzlich genauso wie gewöhnliche Isolierung. Es geht immer noch darum, eine Barriere zwischen den Außentemperaturen und der gewünschten Temperatur im Inneren des Hauses zu schaffen.

Der Hauptunterschied ist, dass Wand- und Dachisolierung gegen Elemente wie Regen, Wind und direktes Sonnenlicht kämpfen, während die Fußbodenisolierung vor Kälte und Feuchtigkeit aus dem Boden sowie Zugluft im Boden schützen muss.

Die Isolierung kann in Hohlräume unter erhöhten Böden eingebaut werden und ist eine großartige Möglichkeit, Wärme in Ihrem Haus zu halten.

Vorteile der Fußbodenisolierung

5 Hauptvorteile der Fußbodenisolierung

Wenn Sie die Installation einer Fußbodenisolierung in Betracht ziehen, hier sind 5 Hauptvorteile, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

1. Verhindert den Durchzug kalter Luft durch den Boden

Ein kalter Boden ist sofort sichtbarer als eine kalte Wand oder ein kaltes Dach. Niemand mag es, an einem kalten Wintermorgen aus dem Bett zu steigen und die Füße auf gefrorene Fliesen oder Dielen zu stellen. Leider ist der Boden die einzige Oberfläche im Haus, die nicht vermieden werden kann.

Die Fußbodenisolierung kann Ihre Füße im Winter warm halten, indem sie die Lücken versiegelt, durch die kalte Luft aus dem Boden in Ihr Haus eindringt.

2. Senkt die Energiekosten

Wenn Ihr Haus nicht isoliert ist, müssen Sie es künstlich heizen, entweder mit einer Heizung oder einem Kamin. Durch die Installation von Fußbodenisolierung können Sie seltener heizen, da die Innentemperatur von selbst höher bleibt.

Die einmaligen Kosten für die Installation der Fußbodenisolierung werden sich über die Zeit bezahlt machen, auch dank der Reduzierung der Kosten für Strom, Gas oder Holz.

3. Reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt

Die Reduzierung der Abhängigkeit von künstlicher Heizung spart Ihnen Geld und schont auch die Umwelt. Für Menschen, die ihren CO2-Fußabdruck verringern möchten, ist die Isolierung eine sinnvolle Investition.

Stellen Sie sich vor, wie viel Energie Sie einsparen könnten, wenn Sie sich im Winter nicht auf Heizgeräte verlassen müssten? Dies gilt insbesondere für kleinere elektrische Heizungen, die keine wirklich dauerhafte Wärme erzeugen und für jeglichen Nutzen durchgehend laufen müssen. Sie verbrauchen viel mehr Energie, als die meisten Menschen sich bewusst sind, und das ist es wirklich nicht wert, wenn man die temporäre Wärme bedenkt, die sie bieten.

4. Schützt vor Feuchtigkeit

Egal, ob Sie einen Hohlboden in Ihrem Haus haben oder nicht, Feuchtigkeit kann ein ernstes Problem sein.

Wenn Sie einen nicht isolierten Hohlraum unter dem Boden haben, gibt es nichts, was das Eindringen von feuchter und nasser Luft in Ihr Zuhause verhindert. Diese Luft ist kalt und macht Ihr Zuhause viel weniger komfortabel.

5. Fungiert als Schallbarriere

Ein oft unbekannter oder übersehener Vorteil der Isolierung ist die Schalldämmung. Schallwellen werden durch den Boden übertragen und gelangen durch nicht isolierte Böden in Ihr Zuhause. Wenn Sie an einem Ort mit viel Lärm leben, insbesondere durch starken Verkehr, wird die Fußbodenisolierung den Lärm dämpfen, bevor er Sie stören kann.

Isolierung und Jahreszeiten

Obwohl die Fußbodenisolierung eine hervorragende Möglichkeit ist, sofortige Verbesserungen zu erzielen, für ein wirklich komfortables und warmes Zuhause möchten Sie alle Oberflächen isoliert haben.

Wenn der Boden, die Wände und die Decke zusammenarbeiten, wird Ihr Wohnraum vollen Schutz vor den Witterungseinflüssen haben.

Wenn Sie bereits genug von „kalten Füßen“ haben und beschlossen haben, etwas dagegen zu tun – haben wir noch einen weiteren Tipp für Sie.

Verwendung von Thermokeramikbeschichtungen im Innenbereich

Durch den Einsatz spezieller Thermokeramikbeschichtungen können wir auch bei der Heizung sparen. Wie?

Die Senkung der rasant steigenden Energiekosten stellt eine große Herausforderung für private Haushalte und öffentliche Einrichtungen dar. Das Senken der Heizkosten reduziert die Kosten und den Energieverbrauch, kann aber zu einem unangenehmen Innenklima führen = niedrigere Temperaturen im Raum.

Wenn die Temperatur im Raum gesenkt wird, steigt die relative Feuchtigkeit und die Temperatur fällt auf den Taupunkt oder darunter – was Schimmelbildung fördert. Die richtige Wandfarbe kann dies verhindern.

Ein Innenraum wird als angenehm empfunden, wenn die Lufttemperatur und die umgebenden Oberflächen nahe beieinander liegen und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 50 % liegt. Ein entscheidender Faktor ist die gefühlte Temperatur, die das Zusammenspiel von Lufttemperatur und der durchschnittlichen Strahlungstemperatur der umliegenden Oberflächen widerspiegelt.

Tip: Wie kann ich Heizkosten sparen?

Die energieeffiziente Wirkung der speziellen ThermoPlus-Wandfarbe im Vergleich zu gewöhnlichen Produkten wurde über viele Jahre durch Klimaanalysen in verschiedenen Gebäudetypen nachgewiesen. Räume, die mit einer Beschichtung von SICC Coatings behandelt wurden, erwärmen sich schneller und kühlen anschließend viel langsamer ab, da die beschichteten Wände eine gleichmäßigere verteilte und erhöhte Oberflächentemperatur aufweisen.

Verteilt die Temperatur gleichmäßig – Räume heizen sich schneller auf

Bewährte Technologie funktioniert zu jeder Jahreszeit

Die speziellen Eigenschaften der Innenwandfarbe ThermoPlus wirken rein physikalisch und basieren auf der Reflexionsmembrantechnologie, die von SICC Coatings entwickelt wurde. Speziell hergestellte hohlkeramische Teilchen, die ein Vakuum einschließen, werden mit einer stark haftenden Dispersion kombiniert, die im eigenen Haus entwickelt wurde, sowie mit ausgewählten Aktivatoren.

Tip: Wie heizt man ein großes altes Haus effizient?

Im Winter wird die Luft im Innenbereich aufgrund der übermäßigen Heizung zu trocken. Dieses Problem wird von ThermoPlus gelöst, da es die Feuchtigkeit reguliert. Die Wandfarbe sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum konstant bleibt und verhindert unangenehme Symptome der Trockenheit wie Juckreiz, Reizung der Schleimhäute oder Husten.

Reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum auf optimalen 55%

ThermoPlus hilft auch im Kampf gegen übermäßige Feuchtigkeit. Die Beschichtung speichert Wassermoleküle in ihrer dünnen Membran und gibt sie wieder ab, wenn die Luft zu trocken wird. Die hochwertige Wandfarbe wurde so angepasst, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum im idealen Bereich bleibt. Dadurch wird ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleistet.

Mit der Innenwandbeschichtung ThermoPlus können Sie etwa 20 % der Heiz- oder Kühlkosten einsparen.

Das Ergebnis ist, dass das Malen mit einem hochwertigen Produkt von SICC Coatings hilft, das Raumklima zu verbessern und 20 % bis 30 % Energie zu sparen, indem es die Zeit zum Erhitzen des Raumes verkürzt, den Kühlprozess verzögert und die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert